Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Wollerau
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
Wollerau
Genug geplant und erklärt: Höfe wollen jetzt ihre MZH Riedmatt
An der Bezirksversammlung Höfe und der Gemeindeversammlung Wollerau wurde das gemeinsame Projekt «Ersatzbau MZH Riedmatt» an die Urne vom 28. November überwiesen. Rückweisungsanträ...
Kanton
Schwyzer Gemeinden werden von Ergänzungsleistungen befreit
59.73 Prozent der Schwyzerinnen und Schwyzer stimmten für die Übertragung der Ergänzungsleistungen auf den Kanton. Die Teilrevision des EL-Gesetzes ist die Reaktion auf die per Anf...
Wollerau
Dorfvereine versuchen Wollerauer Chilbi zu retten
Eben erst hat die Gemeinde die Chilbi Wollerau abgesagt. Die führenden Dorfvereine wollen jedoch einspringen.
Wollerau
Zwei Verletzte bei einer Auseinandersetzung – die Polizei sucht Zeugen
Bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen sind vor einer Woche zwei Personen schwer verletzt worden. Ein mutmasslicher Täter konnte verhaftet werden; die weiteren Män...
Wollerau
Poetry Slam Wollerau: Allein die Akrobatik mit Worten zählte
Am Samstagabend lud die Kulturkommission Wollerau bereits zum 11. Mal zum traditionellen Poetry Slam in die Aula der MPS Riedmatt in Wollerau. Trotz Zertifikatspflicht war der An...
Wollerau
In Wollerau darf wegen Maiswurzelbohrer kein Mais mehr angebaut werden
Der Maiswurzelbohrer kann bis zur Hälfte der Ernte vernichten. Mit dem Fruchtfolgewechsel gibt es eine wirkungsvolle und umweltfreundliche Gegenmassnahme. Dieser wurde nun um den F...
Region
Wir suchen Restaurant-/Bar-/Cafébetreiber für eine Umfrage
Unsere Umfrage richtet sich an Geschäftsführer eines Restaurants, eines Cafés oder einer Bar in Ausserschwyz. Die Umfrage betrifft die Zertifikatspflicht. Danke für die Teilnahme!
Sport
FC Tuggen in Gossau, Freienbach und Lachen/Altendorf zu Hause
Die Fussballvorschau fürs Wochenende. Lachen/Altendorf muss gegen Wangen bei Olten zu Hause endlich punkten, Freienbach spielt zu Hause gegen St. Gallen U21 und der FC Tuggen ist i...
Wollerau
Auch Wollerau sagt Chilbi ab
Da der Aufwand für die Umsetzung der Covid-Massnahmen zu gross gewesen wäre, sagen die Organisatoren die Wollerauer Chilbi ab.
Wollerau
11. Wollerauer Poetry Slam steht vor der Tür
Bereits zum elften Mal werden am kommenden Samstag talentierte Sprachakrobatinnen und Sprachakrobaten mit ihren Wortspielereien in Wollerau um die Gunst des Publikums kämpfen.
Sport
Spannung pur bei den Starken in Wollerau
An der Schweizermeisterschaft im Steinstossen und Steinheben in Wollerau erreichten Sina Cavelti und Ivo Rüegg Doppelerfolge. Sina Lehmann und Tim Götzi sicherten sich ebenfalls Go...
Sport
Tuggen, Freienbach und Wollerau dürfen Sieg feiern
Das Fussballroundup für die Ausserschwyzer Fussballvereine.
Sport
Schweizer Meisterschaft der Steinstösser und -heber morgen im «Erlenmoos»
Die Steinstösser und die Steinheber küren morgen Samstag in Wollerau ihre Schweizer Meister und Meisterinnen. Viele Athletinnen und Athleten aus Ausserschwyz sind am Start.
Kanton
Wohneigentum in Ausserschwyz wird noch teurer
In den Ausserschwyzer Bezirken ist Wohneigentum für viele unerschwinglich geworden. Vor allem Wollerau, Freienbach und Feusisberg bilden eigentliche Hotspots, gefolgt von Lachen un...
Update
Digital
So sehen eure Wünsche aus für die Region
Die Wunschliste auf Instagram für Ausserschwyz ist lang: ein Beachvolleyballfeld, Cafés, Regenbogen-Fussgängerstreifen und eine Rennstrecke in der March werden etwa herbeigesehnt.
Region
Den beliebten Feldhasen auf die Sprünge helfen
Im Bezirk Höfe werden im Rahmen des Vernetzungsprojekts in den Gemeinden Feusisberg, Freienbach und Wollerau bis 2024 Feldhasen mit spezifischen Massnahmen gefördert.
Region
Scheidungskrieg vor Gericht ausgetragen
Via Strafbefehl wurde eine 41-jährige Höfnerin angeklagt, ihren Noch-Ehemann beleidigt und ihn in rufschädigender Weise beschuldigt zu haben. Sie wurde vom Bezirksgericht Höfe schu...
Sport
Auf den Spuren der Nötzli-Brüder
Am Sonntag starten vier Schwinger des Schwingklubs March-Höfe am Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag in Schwarzenburg.
Region
Höfner bekennt sich mehrfacher Pornografie schuldig
Da er mehrfach pornografische Dateien vollständig herunterlud und auf seinem Laptop speicherte, musste sich ein Mann aus den Höfen nun vor dem Bezirksgericht March verantworten.
Region
Swiss Olympic Anerkennung
Die Talent Ausserschwyz mit den Standorten Wollerau und Lachen hat gestern die Zertifizierung zur «Swiss Olympic Partner School» gefeiert.
Zurück
Weiter