Chilbi in Wollerau und in Reichenburg – die Bilder

Nachdem die Chilbi im September abgesagt wurde, entschieden sich die Dorfvereine kurzerhand die Organisation selbst in die Hand zu nehmen. Die Chilbi fiel zwar etwas kleiner aus, aber die Wollerauer genossen die Chilbi auch in kleinerem Rahmen. Die 3G-Regel scheint problemlos zu funktionieren. Die Leute stehen links an, zeigen ihr Zertifikat, bekommen ein Bändeli «die neue Wollerauer Fashion» meint der Herr am Eingang, der die knallgrünen Bändeli um die Handgelenke der Besucher macht. Und schon darf man passieren. Wer kein Zertifikat hat, kann sich rechts im Öffentlichem Testcenter testen lassen und gehört 5 Minuten später auch schon zur Chilbi-Gesellschaft.
Mit einem Kinderkarussell, einer Hüpfburg und einem Spiegellabyrinth, war der Spass für die kleinen versichert. Auch hatte es einen Schiessstand und in einem Zelt vom Turnverein Wollerau-Bäch konnte man mit «Hau den Dino» lustige Preise gewinnen.
Verhungern musste man auf der Wollerauer Chilbi natürlich auch nicht. Pommes und Chicken Nuggets, Bratwürste oder Cervelats. Frische Beef Burger oder ganz klassisch, Raclette Brot. « Es lief so gut wie eh und je» meinte der Verkäufer über den Freitagsbetrieb am Raclette Stand. Für die Durstigen gab es diverse Festzelte und sogar eine Kafi Bar. So konnte man es sich zum Beispiel in der Füürwehrbeiz oder dem Zelt vom Turnverein Wollerau-Bäch gemütlich machen. Als Snack oder Dessert standen ein Glace Stand, heissi Marroni, Magenbrot beim «Hau den Dino» und Zuckerwatte von der Damen und Frauen Riege zur Auswahl.
Die Leute sind stolz, die Chilbi trotz allen Hürden auf die Beine gestellt zu haben, und geniessen sie in vollen Zügen. Eine echte Wollerauer Chilbi, nur in kleinerem Rahmen eben.
Chilbi Reichenburg
Zahlreiche Marktstände in der Flaniermeile, betrieben von ortsansässigen Vereine und Gruppen, Kinderflohmarkt, eine grosse Autoscooterbahn sowie eine speziell für die kleinen Chilbibesucher konzipierte Bahn mit Zug und Autokompositionen prägten das Geschehen auf dem grossen Platz bei der Gemeindeverwaltung und Schulanlage. Die Marktstände in der Flaniermeile boten ein grosses Angebot an Food-Artikeln, Geschicklichkeitsspielen, Getränken, aber auch Handarbeitsartikel wurden angepriesen. Nicht fehlen durfte am Sonntagnachmittag das traditionelle Kuhfladenbingo. Auch Marroni- und Grillstand wie eine Hüpfburg bereicherten den Platz mit einer grossen Festwirtschaft im Freien. Die Musikgesellschaft Reichenburg und die Jugendmusik gaben am Sonntagnachmittag ein Platzkonzert und erfreuten die Chilbibesucher zusätzlich. Die Anlagen waren so konzipiert, dass die Sicherheitsmassnahmen auf dem ganzen Areal vollständig eingehalten werden konnten.