Nach dem Siebner Märt hat nun auch die Wollerauer Chilbi am vergangenen Wochenende gezeigt: Der Besuch eines solchen Gesellschaftsevents soll nicht an der geltenden 3-G-Regel scheitern. Gut 3000 Gäste ab 16 Jahren und über 500 Kinder tummelten sich an den drei Tagen an der Wollerauer Chilbi. «Gefühlt hatten wir sogar noch mehr Besucherinnen und Besucher als in den Vorjahren», sagt IG Dorfchilbi-Sprecher Sacha Reichmuth erfreut.
Planänderung für Testcenter
Anders als ursprünglich geplant, wurde nicht im Feuerwehrmuseum, sondern in einem Zelt auf dem Parklatzdach getestet. Wie am Siebner Märt war auch an der Wollerauer Chilbi die Testequipe der Siebner Toppharm-Apotheke vor Ort. Auskunft zu der Anzahl durchgeführten Tests gibt Apothekerin Danielle Arnold: «Während drei Tagen haben wir rund 650 Tests durchgeführt.» Und: Keiner davon sei positiv gewesen. Kann das tatsächlich sein? Danielle Arnold: «Bei den Tests, die uns geliefert werden, führen wir regelmässig Materialkontrollen durch.» So könne sichergestellt werden, dass die Tests richtig funktionieren und positive Fälle auch erkennen können. Derartige Materialkontrollen hätten auch an der Wollerauer Chilbi stattgefunden. Dabei wird absichtlich eine positive Probe mitgeliefert, um zu sehen, ob sie erkannt wird (s. Box).
Rückblickend zieht Sacha Reichmuth ein erfreuliches Fazit: «Es war ein gelungener Anlass und wir bedanken uns bei allen für das gute Feedback.» Zwar habe es auf den sozialen Medien hie und da auch Stimmen gegeben, welche den Anlass hätten schlecht reden wollen, doch: «Das ist ihnen nicht gelungen.»