Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Wangen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wilen
|
Wollerau
Wangen
«Die Feuerwehr war in fünf Minuten hier»
200 Legehennen konnten nicht gerettet, etliche Schafe und Ziegen mussten notgeschlachtet werden. Die hospitalisierte Person ist wohlauf.
Wangen
Wangen: Legehennen verenden bei Stallbrand
In der Nacht auf Mittwoch sind bei einem Stallbrand in Wangen rund 200 Legehennen verendet. Eine Person wurde leicht verletzt.
Wangen
Wohnraum wächst nach oben
Wohnraummangel gibt es auch in March und Höfen. Ein Lösungsansatz, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Aufstockung bestehender Gebäude mit Holz.
Siebnen
Initiative verlangt eine Spiel- und Freizeitanlage
Im Schulhausboden in Siebnen soll eine Spiel- und Freizeitanlage realisiert werden. Dies verlangt eine Initiative, die mit 304 Unterschriften beim Gemeinderat von Wangen eingereich...
Magazin
Nuoler und Asylbewerbende sind zufrieden miteinander
Der Tag der offenen Tür im kantonalen Asyl-Durchgangszentrum verlief in gegenseitiger Wertschätzung.
Lachen
Flugplatz Wangen-Lachen plant Neubauten
Die Betreiberin des Flugplatzes Wangen-Lachen plant Rück- und Neubauten von drei Hangars, eine Photovoltaikanlage und weitere bauliche Massnahmen. Das geht aus dem am Freitag im Bu...
Wangen
Wangen schreibt Bau von neuen Schulräumen aus
Die Bevölkerung von Wangen unterstützt den Bau von neuen Schulräumen, wie ein Mitwirkungsverfahren gezeigt hat. Der Gemeinderat will bis März 2026 mittels Ausschreibung ein konkret...
Kanton
Departementssekretär wechselt zur Genossame Lachen
Roman Kistler verlässt nach 15 Jahren das Departement des Innern des Kantons Schwyz. Der Departementssekretär wird neuer Geschäftsführer der Genossame Lachen.
Tuggen
Waldameisen auf dem Buechberg unter Schutz gestellt
Circa 50 Kindergärtlerinnen und Kindergärtler mit ihren Lehrpersonen wohnten der Unterschutzstellung eines Ameisenhaufens durch René Felder auf dem Buechberg bei.
Wangen
Schindellegi geht vor, Wangen Ost kommt später
Nach dem Nein zum Nationalstrassenausbau wollte Kantonsrat Ralf Schmid aus Schübelbach vom Kanton wissen, ob dies eine Chance für den Autobahnzubringer Wangen Ost ist.
Wangen
Diese zwei Frauen schreiben die gut 40-jährige «Höfli»-Geschichte
Andernorts geben sich die Heimleiter die Klinke in die Hand: nicht so im Behinderten-Wohnheim Höfli in Wangen. Seit 40 Jahren liegt die Führung bei einer Familie – zuerst Anny Schm...
Wangen
Patrouille Suisse ist in die Saison gestartet
Am Freitagmorgen absolvierte die Patrouille Suisse eine Trainingseinheit.
Wangen
Pepe hatte seine «Swiss Lady» dabei
Der Musikverein Wangen präsentierte ein mitreissendes Konzert, bereichert durch die musikalische Lebensgeschichte von Pepe Lienhard, einer Legende der Schweizer Big-Band-Szene.
Freizeit
Fliegt Ski-Shuttle bald «Touris» von Wangen ins Engadin?
Pistenhungrige sollen künftig vom Flugplatz Wangen-Lachen nach Samedan fliegen und so den Stau auf der A3 umgehen können. Dies eine Idee von St.-Moritz’ Gemeindepräsident Christian...
Wangen
Wangner Landwirt setzt auf Biogas
Der Wangner Landwirt Edgar Hüppin plant eine Biogasanlage auf seinem Hof. Er will aus seinem Hofdünger Elektrizität und Wärme herstellen.
Wangen
Kanton erhöht Sicherheitsmassnahmen bei Asylunterkunft in Nuolen
Der Kanton Schwyz und die Gemeinde Wangen haben sich anlässlich der befristeten Asylunterkunft im Patres-Haus in Nuolen zu einem Runden Tisch getroffen. Im Fokus standen unter ande...
Wangen
Noch nicht alles «abgerundet»
Zu siebt sind sie am Montagabend in Wangen am sogenannten «Runden Tisch» zum Asyl-Durchgangszentrum im Patreshaus Nuolen gesessen. Grundsätzlich ist die Bilanz positiv, einige Frag...
Umwelt und Energie
Auch Fernwärme Wangen heizt ein
Der Wärmeverbund Wangen boomt, weshalb nun ein neuer Wärmespeicher und später auch ein zusätzlicher, dritter Heizkessel angeschafft werden sollen.
Wangen
Fliegende Pfeile dank neuem Dartsclub
Wird ein Verein neu gegründet, fliegen die Korken. Oder die Pfeile. Den Dartsverein Wangen gibt es seit Januar. Das Vereinslokal ist noch nicht ganz fertig. Aber das Eröffnungsturn...
Update
Kanton
Abstimmungen: die Ergebnisse im Überblick
Die Bevölkerung hat über eine nationale und mehrere Gemeindevorlagen abgestimmt – die Resultate im Überblick. Die Gemeinde Schübelbach musste aufgrund 800 nicht gezählten Stimmen n...
Weiter