Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Wollerau
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
Feusisberg
Englischsprachige wohnen vor allem in den Höfen
Im Kanton Schwyz nimmt Englisch als gesprochene Hauptsprache zu. Mit Abstand am meisten Englisch sprechende Personen wohnen im Bezirk Höfe.
Wollerau
Bei Montagearbeit abgestürzt und schwer verletzt
Auf einer Baustelle an der Schwyzerstrasse in Wollerau hat sich am Donnerstagmittag, 1. April, ein schwerer Arbeitsunfall ereignet.
Sport
Der Hockey Club Höfe bietet eine Neuerung für die Jüngsten
Gemeinsam mit dem schweizerischen Verband für Landhockey Swiss Hockey startet der Hockey Club Höfe Funkey Hockey – die spielerische Variante von Landhockey für vier- bis sechsjähri...
Freienbach
Sarenbach soll natürlicher durch Quartiere fliessen
Das Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt Sarenbach soll an der kommenden Höfner Bezirksgemeinde an die Urne überwiesen werden. Bei optimalem Verlauf könnten die Bauarbeite...
Freienbach
Tatort: Insel Schönenwirt
Diese Woche fanden Dreharbeiten für den «Tatort Zürich» mit Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler statt. Gedreht wurden die beiden Folgen auf der Insel Schönenwirt zwischen Richter...
Update
Sport
Leider nein: Wird Wollerau zum Epizentrum des Schweizer Sports?
Grosse Pläne im Erlenmoos: Es soll ein supermoderner 170-Millionen-Sportpark entstehen. Dahinter steht eine sportbegeisterte, regionale Investorengruppe rund um einen schweizweit b...
Wollerau
Bezirk Höfe schloss mit einem Minus
Die Rechnung 2020 des Bezirks Höfe schliesst zwar um eine Million Franken besser ab als budgetiert, trotzdem resultierte ein Aufwandüberschuss von 1,8 Millionen Franken.
Freienbach
Feuerwehr ist jetzt digital
Der jährliche Bezirkskadertag der Höfner Feuerwehren konnte dank einem ausgeklügelten Konzept trotz Corona stattfinden. Dabei lag das Augenmerk nicht ausschliesslich auf dem Feuerw...
Altendorf
Die vierte Auflage der Bike- und Wanderkarte ist da
Der Verkehrsverein Altendorf hat die neue Bike- und Wanderkarte der Region veröffentlicht. Sie kann gratis an diversen Orten in der Region Ausserschwyz bezogen werden.
Pfäffikon
Ende März schliesst das Sozialzentrum definitiv
Das Sozialzentrum Höfe (SZH) wird auf Ende März aufgelöst und das Leistungsangebot ab 1. April wieder in die einzelnen Gemeinden integriert.
Wollerau
Wochenmarkt Wollerau zaubert den Frühling herbei
Ab Samstag ist wieder Marktzeit. Die Bauernvereinigung Schindellegi/Feusisberg/Wollerau lädt dazu ein und hofft auf einen Marktsommer, wie man ihn kennt und mag.
Wollerau
Die MZH Riedmatt Wollerau kommt doch teurer zu stehen
Der Ersatzbau MZH Riedmatt sollte nicht mehr als 24 Millionen kosten. Sie hätten alles probiert, erklären die Verantwortlichen – und müssen nun einen Kredit von 33 Millionen bean...
Wollerau
Helvetic testet UV-Roboter im Flugzeug
Helvetic Airways, die Fluggesellschaft des Höfners Martin Ebner, testet derzeit Desinfektionsroboter. Die Desinfektion mit Hilfe von UV-C Licht ist eine seit längerem bekannte Tech...
Wollerau
Rechnung schliesst mit einem Plus von 0,6 Millionen
Die Gemeinde Wollerau schliesst um 4,3 Mio. Fr. besser ab als budgetiert. Bei einem Aufwand von 46,3 Mio. Fr. und einem Ertrag von 46,9 Mio. Fr. resultiert ein Ertragsüberschuss vo...
Region
Richterswil erhält ein neues Seeufer
Rund 62 Prozent der Richterswiler Stimmbevölkerung haben sich für den Kredit von 972 000 Franken zur Neugestaltung der «Garnhänki» zwischen der Badi Richterswil und Bäch ausgesproc...
Wollerau
Ist der Ehevorbereitungskurs out?
Ehevorbereitungskurs – ist dies nicht ein Relikt aus alter Zeit? Überhaupt nicht, sagt Martin Schnyder. Zusammen mit anderen Paaren lädt er im Namen des Dekanats Ausserschwyz dazu ...
Kanton
Der Bezirk Höfe erhält ein Rathaus und Justizgebäude
Mit gut 56 Prozent Ja-Stimmenanteil hat das Höfner Stimmvolk grünes Licht für das neue Rathaus und Justizgebäude in der Freienbacher Leutschen gegeben. Am höchsten war die Zustimmu...
Kanton
Nationale Abstimmungen – so hat der Kanton Schwyz abgestimmt
Heute Sonntag hat die Schweizer Bevölkerung über ein Verhüllungsverbot, das Freihandelsabkommen mit Indonesien und die E-ID abgestimmt. Alle Ergebnisse dazu findet ihr hier.
Wollerau
Spezieller Weltgebetstag in Wollerau
Jedes Jahr am ersten Freitag im März, also morgen, wird weltweit der «Ökumenische Weltgebetstag» gefeiert. Das diesjährige Gastland ist Vanuatu, eine Inselgruppe im Südpazifik. Zum...
Wollerau
Wollerau hat einen neuen Gemeindeschreiber
Der Gemeinderat hat Thomas Bollmann, aktuell Verwaltungsdirektor der Gemeinde Saanen, zum neuen Gemeindeschreiber gewählt. Neuer Schulleiter und Nachfolger von Rita Auf der Maur wi...
Zurück
Weiter