Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Wollerau
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
Freizeit
Genuss in der Region im Wert von 650 Franken
Das «Dinner for two»-Genussbüchleins ist ab sofort erhältlich. March24 und Höfe24 stellen jede Woche eines der Restaurants vor und verlosen dazu ein Genussbüchlein 2021.
Sport
Erfolgreiche Wollerauer Dressurreiterinnen
Mit Jade Bolleter und Valentina Bona waren gleich zwei Nachwuchsreiterinnen an den Schweizer Meisterschaften in der Kategorie Dressur in Roggwil vertreten.
Wollerau
Treppe muss rückgebaut werden
Eine Treppe, die zwischen zwei Wohnungen an der Bächerstrasse in Wollerau errichtet wurde, muss abgerissen werden. Dies entschied das Bundesgericht.
Sport
Celestina Rhyner neue Vereinsmeisterin
Während sechs Tagen gab es Springsport total auf dem Wädenswiler Geren. Zahlreiche Ausserschwyzer Reiter waren unter den Besten zu finden. Durch die Wollerauerin Celestina Rhyner m...
Sport
Weekly Fussball-Roundup – aktualisiert
Der FC Lachen/Altendorf ist weiterhin an der Spitze, der FC Tuggen kam nicht über ein Untentschieden heraus, der FC Wollerau kam nicht so richtig auf Touren und das Damenteam des F...
Sport
Herausragende Saison mit Aufstieg belohnt
Vereinshistorisches geschah gestern Nachmittag in Jona: Erstmals in der 43-jährigen Geschichte von Faustball Wollerau stieg das Aktivteam Feld in die Nationalliga B auf.
Kanton
Kanton Schwyz will keine Leistungsklassen
Mit einer Mehrheit von 52,41% wird der Kantonsratsbeschluss über die Schaffung von Leistungsklassen auf der Sekundarstufe I abgelehnt.
Kanton
Der Kanton Schwyz – der Andersdenkende
Alle Abstimmungsergebnisse zu den fünf nationalen Vorlagen.
Wollerau
SOB-Brücke bald fertig
Anfang Oktober wird wegen der Bauarbeiten an der Mühlebachbrücke in Wollerau die Hilfsbrücke wieder ausgebaut. Weil der Bahnverkehr in dieser Zeit eingeschränkt ist, fahren Ersatzb...
Musik, Kunst und Kultur
«Das JBOH ist schlicht einzigartig»
Morgen feiert das Jugendblasorchester Höfe (JBOH) seinen 30. Geburtstag mit Jubiläumskonzert samt Neuuniformierung. Präsidentin Pranjali Lerch erklärt, warum das JBOH in jeder Bezi...
Musik, Kunst und Kultur
Premiere des Films «12 Traktoren»
Der Film «12 Traktoren» wurde 2019 im Rahmen des Kulturfestivals RIWO Grenzenlos gedreht, einem kantonsübergreifenden Kulturprojekt der Gemeinden Richterswil und Wollerau, welches ...
Wollerau
«Grünes Band» ist eingewandert
Bei sommerlichen Herbsttemperaturen hat das Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) zur Einweihung des neuen Erlebnisweges «Grünes Band» durch die Höfe eingeladen.
Wollerau
Liams Geschichte berührt und bewegt zum Handeln
Ein Kind aus Wollerau, das den Kampf gegen Krebs verloren hat, und Eltern, die seither mit einer Stiftung Kindern im Spital das Leben erleichtern, sind der Ursprung der Stiftung Li...
Sport
Interclub-Roundup
Am Wochenende standen im Interclub die Teams des TC Ried, Tennisclubs Lachen, Tennisclub Tuggen und TC Höfe Freienbach im Einsatz.
Wollerau
Interne Lösung für Café Brüggli
Das Café Brüggli bei den Alterswohnungen im Wollerauer Bächlipark bleibt trotzdem für alle offen.
Galgenen
SwissSkills-Podest knapp verpasst
Am Sonntag erkoren Experten der ICTskills2020 die diesjährigen Schweizer Meister unter jungen Berufsleuten. Der Wollerauer Nico Arquint und die Galgenerin Jessica Bühler zeigten an...
Freienbach
Keine positiven Tests mehr im St. Antonius
Nachdem im Behindertenheim und Hospiz St. Antonius eine Person positiv auf Covid-19 getestet worden ist, wurde ein generelles Besuchsverbot erlassen und sämtliche Bewohnerinnen und...
Wollerau
Zehn Jahre Poetry Slam in Wollerau
Der Dichterwettstreit feiert dieses Jahr sein 10-Jahr-Jubiläum. Durch den Samstagabend des 19. Septembers führt die Bühnenpoetin Lisa Christ.
Digital
Galgenerin und Wollerauer an ICTskills2020
Vom 8. bis 13. September finden in Bern die ICTskills2020 statt. An den Schweizer Meisterschaften kämpfen 86 junge Talente in vier Disziplinen um den Schweizer Meistertitel. Darunt...
Feusisberg
Jugendfeuerwehr Höfe besucht Fuchs-Helikopter
Am Dienstag haben die Übungsleiter aus Schindellegi ihre Beziehungen spielen lassen und für die Jugendfeuerwehr eine Besichtigung der Fuchs-Helikopter organisiert. Als ungeplantes ...
Zurück
Weiter