Mit der Wollerauerin Vivienne Hug auf Quirall und der Pfäffikerin Sophia Koch mit Calita klassierten sich zwei weitere Höfnerinnen als Vierte, respektive Zehnte. Vivienne Hug wurde ausserdem in einer Prüfung über 105 cm gute Dritte, Sophia Koch erreichte über 110 cm mit Quiet Fire einen achten und mit Calita einen 17. Schlussrang.
Ebenfalls am Mittwoch präsentierten Annina und Philipp Züger Nachwuchspferde erfolgreich in den Jungpferdeprüfungen. Bei den Fünfjährigen blieben Contess SPM und Nuit des Noces mit Philipp Züger ohne Fehler, die ebenfalls fünfjährige Castagnola Z zeigte mit Annina Züger auch fehlerfreie Parcours.
Nadja Mächler über 120 cm Zweite
Wie gewohnt unter den Besten war auch die Wangnerin Nadja Mächler zu finden. Mit Quite Capitola wurde sie über 120 cm Zweite, mit Kalani, der nach einer Verletzungspause erfolgreich zurückkehrte, wurde sie mit einem Doppelnuller 15. Auch Mirjam Streuli, Bereiterin im Gestüt Züger in Galgenen, war mit Boccalina GZ als Elfte unter den Klassierten zu finden.
Über 110 und 115 cm waren gleich mehrere Ausserschwyzerinnen vorne dabei: Die Wangnerinnen Maria Kistler mit Chelsea und Anandi Landolt mit Gladiator wurden Neunte und Siebte. Die Pfäffikerin Deborah Hüppi erreichte mit Queen Erna den zehnten Schlussrang und die Galgenerin Selina Schlauri klassierte sich mit Champions Lady als 14.
Nebst Vivienne Hug waren über 105 cm auch Sheyla Fuchs (Reichenburg) mit Diva du Grillot, die Schwestern Rebecca und Julia Harder (Schindellegi) mit Cabanas Swiss und Capsil de Bahra, Franzisca Schmid (Siebnen) mit Maxano du Grillot und Nico Roffler (Wollerau) mit Ballyheerib Derg klassiert.
In den Prüfungen für brevetierte Reiter über 70 und 75 cm zeigte Pia Hartvigsen (Wollerau) mit High Five zwei fehlerfreie Ritte und auch Geraldine Hug, ebenfalls aus Wollerau, blieb mit Balu Gidran Kira ohne Fehler.