Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Wollerau
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
Wollerau
Auch in Wollerau ist eine Klasse in Quarantäne
Die Primarschule Wollerau hat am Dienstagabend, 2. Februar, erfahren, dass die Praktikantin einer Schulklasse positiv auf die mutierte Variante von Covid-19 getestet wurde.
Altendorf
Drei Millionen Franken für Amateur-Sportvereine
Vom neuen Trikot über Trainingsmaterial bis hin zur Sanierung des Clubhauses: Knapp 30 Ausserschwyzer Vereine buhlen um die Vereinsbons, die es ab heute bei jedem Einkauf in der Mi...
Wollerau
Zwei Frauen bei Hausbrand leicht verletzt
In der Nacht auf Montag, 1. Februar, ging um 1 Uhr bei der Kantonspolizei Schwyz die Meldung ein, dass aus einem Haus an der Strählgasse in Wollerau Rauch dringe. Beim Eintreffen d...
Update
Feusisberg
Höfner Bezirksumzug: Das Video zur Aktion
Der Höfner Bezirksumzug wird am Wochenende trotz Absage zumindest für elf Minuten ins Bild gerückt. Möglich machen dies die Vereinigten Höfner Fasnachtsgesellschaften – allen voran...
Kanton
Kein Sport mehr ab Sek-Stufe 1
Der Kanton hält am Präsenzunterricht fest. Die Schulen sollen für die Kinder und Jugendlichen weiterhin «ein Ort der Stabilität, Kontinuität und Integration» bleiben. Hingegen gelt...
Wollerau
Bilinguales Angebot statt SekPro
Ab kommendem Schuljahr gibt es bei der Sek eins Höfe neu ein bilinguales Angebot in der Riedmatt in Wollerau und der Weid in Pfäffikon. Dieses ersetzt die frühere Sekpro, die nicht...
Wollerau
Wie kann man seine Mitglieder bei der Stange halten?
Die Wollerauer Junior Sports GmbH macht sich Gedanken zur Mitgliederbindung in Sportvereinen während der Corona-Pandemie. Dazu wurden zwei Experten zu einer Online-Diskussion einge...
Update
Pfäffikon
Kollision in Hurden: Fahrzeuglenker meldet sich doch noch
Auf der Seedammstrasse in Hurden ereignete sich gestern ein Verkehrsunfall. Der gesuchte, unbekannte Fahrzeuglenker – es handelt sich um einen 18-jährigen Schweizer – hat sich bei ...
Wollerau
Auto auf privatem Parkplatz «vergessen»
Seit einer Woche blockiert ein dunkler VW Transporter einen Privatparkplatz in Wilen. Der Parkplatz-Eigner ist ziemlich machtlos und wütend.
Promo
«Freue mich riesig auf einen Neuanfang»
Der junge Wollerauer Biathlet Niklas Hartweg bekommt morgen Freitag im Weltcup in Antholz eine neue Chance.
Kanton
«Jeder kann sich schützen»
Regierungsrätin Petra Steimen war am Impfstart in Lachen und erklärt, wo der Kanton diesbezüglich steht.
Wollerau
Es gibt doch noch ein fasnächtliches «Dorffäscht»
Die FG Fidelitas Wollerau ruft die Bevölkerung auf, ihre Häuser, Balkone und Gärten fasnächtlich zum Motto «Dorffäscht» zu dekorieren. Zu gewinnen gibt es Restaurant-Gutscheine, de...
Auto & Mobil
Pandemie macht Zürichsee-Schifffahrt schwer zu schaffen
Die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) wird von den Auswirkungen der Corona-Pandemie hart getroffen. Die Passagierzahlen gingen letztes Jahr um 57 Prozent zurück.
Sport
Sport-Update vom Wochenende
Der Wangner Bobpilot Michi Vogt wird in St. Moritz Fünfter (Zweierbob) und Siebter (Viererbob). Niklas Hartweg (9.) und Amy Baserga (12.) zeigen im Biathlon im Sprint Spitzenresult...
Auto & Mobil
Hier arbeiten die meisten von euch
Die Schweiz ist ein Land der Pendler. In Ausserschwyz arbeiten jedoch in jeder Gemeinde – ausser in Wollerau – anteilsmässig die meisten Personen in der eigenen Gemeinde, bevor es ...
Region
…und der Schnee fiel und fiel und fiel…
Es begann mit Regen, doch dann hörte es gestern gar nicht mehr auf zu schneien – mancherorts mehr, andernorts weniger…
Wollerau
Wollerau will Lösung an heikler Kreuzung nicht ändern
Immer noch gibt die Abzweigung Roosstrasse/Bahnhofstrasse zu reden. Der Pfosten zur Strählgasse, der ein Ausweichen verhindern soll, erfülle aber seinen Zweck, versichert die Gemei...
Kanton
Wenige Schüler mit Kontakt zu Risikopersonen zu Hause
Einige wenige Eltern melden ihre Töchter oder Söhne vom Unterricht ab, um sie vor einer Ansteckung zu schützen. In den Höfen gebe es keine solche Fälle, in der March sechs, wie die...
Region
1,2 Millionen weniger für Rathaus
Das Sachgeschäft für das neue Rathaus und Justizgebäude des Bezirks Höfe in Freienbach wurde an die Urne überwiesen. Der Bezirksrat hat jetzt zusätzliche Informationen veröffentlic...
Feusisberg
Sternsinger brachten Segen in die Häuser
Sternsingerkinder im Bezirk Höfe sammelten in diesen Tagen für arme Kinder weltweit.
Zurück
Weiter