Die Erstausgabe der Bikeund Wanderkarte des Verkehrsvereins Altendorf erschien im Jahr 2011 und hat seither vielen Einheimischen und Besuchern die diversen Ausflugsziele in der Region Altendorf/Stöcklichrüz nähergebracht. Für die jetzt erschienene vierte Auflage nutzte der Verkehrsverein die Gelegenheit, die Karte zu aktualisieren und mit neuen Bildern zu modernisieren. Neu werden auch zwei E-Bike- Ladestationen eingezeichnet.
Auf dem Berg und im Tal
Auf der übersichtlichen Karte sind alle Routen, die es zu Fuss oder mit dem Bike zu erkunden gilt, eingezeichnet – mit konkreten Vorschlägen inklusive Distanz- und Höhenmeter-Angabe. Die verschiedenen Wege führen rund um das Naherholungsgebiet Stöcklichrüz. Doch nicht nur der Berg hat einiges zu bieten, auch die schön gelegenen Wege entlang des Oberen Zürichsees in Richtung Lachen oder Pfäffikon sind einen Spaziergang wert.
Wer eine Verschnaufpause einlegen oder das Panorama geniessen möchte, findet auf der neuen Karte auch zahlreiche Berggasthöfe, Berghütten und Grillstellen. Für die Anreise mit dem öV sind die verschiedenen Kontaktstellen ebenfalls aufgelistet. Bisher war die Karte beim Bräggerhof auf einer grossen Tafel aufgezogen, diese wird ebenfalls aktualisiert. «Neu erstellt der Verkehrsverein zudem im Dorfkern von Altendorf und beim Parkplatz Nägglen je eine weitere Orientierungstafel», so Projektleiter Patrick Züger. Auch die Restaurants ums Stöcklichrüz erhalten kleine Tafeln zum Aufhängen.