Haben Sie oder andere Mitglieder des TC Ried schon mal gegen Belinda Bencic spielen dürfen?
Ich selbst leider nicht, dafür spiele ich nicht gut genug. Als Belinda jedoch noch bei Melanie Molitor trainierte, ist sie auch gegen andere Juniorinnen und Junioren angetreten. Da Belinda damals schon auf sehr hohem Niveau gespielt hat, bekam sie beim Match gegen ihre Trainingsgegner erschwerte Bedingungen – zum Beispiel sollte sie immer nur auf eine Seite des Spielfelds zielen.
Hat der TC Ried mit dem erfolgreichen Mitglied mitgefiebert?
Es war ein schöner Zufall, dass unser Sommer-Apéro genau am Tag von Belindas Einzel-Finalmatch stattgefunden hat – da haben wir natürlich auf sie angestossen. Sie ist noch ein freies Mitglied bei uns und es gibt einige, die sie noch aus ihren Kindertagen kennen.
Gibt es im TC Ried eine Kandidatin, welche eine Bencic 2.0 werden könnte?
Wir haben immer wieder junge Talente, die viel Potenzial haben – so zum Beispiel die 16-jährige Céline Naef, mehrfache Schweizermeisterin. Vielversprechend ist auch ein 13-jähriges Mitglied. Doch eben, zur Spitze ist der Weg noch lang und ungewiss.
Was möchten Sie der jungen Olympiasiegerin im Namen des TC Ried gerne mitteilen?
Wir vom TC Ried Wollerau sind stolz, eine so erfolgreiche Sportlerin unser Mitglied nennen zu dürfen. Belindas Leistung und Kampfgeist an den Olympischen Spielen hat im Club eine Riesenfreude ausgelöst. Sie ist vor allem auch für unseren Nachwuchs eine grosse Motivation. Wir gratulieren ihr herzlichst.