Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
24.12.2020
26.12.2020 09:59 Uhr

Kinder dürfen noch aufs Eisfeld

Erwachsene dürfen in Lachen und Wollerau nicht mehr aufs Eis, Kinder bis 16 Jahre hingegen schon. Bild Jan Feldmann
Erwachsene dürfen in Lachen und Wollerau nicht mehr aufs Eis, Kinder bis 16 Jahre hingegen schon. Bild Jan Feldmann Bild: Jan Feldmann
Auf dem Eisfeld Lachen und im Eispark Erlenmoos in Wollerau dürfen sich Kinder bis 16 Jahre auch in den Weihnachtsferien austoben.

Nach dem Bundesratsentscheid vom Freitag sind Sport- und Freizeitanlagen seit gestern bis vorerst am 22. Januar geschlossen. Für Kinder bis 16 Jahre ist Sport jedoch erlaubt. Deshalb stellte sich bei vielen Familien die Frage: «Was ist mit den Eisfeldern in Lachen und Wollerau?» Nach diversen Abklärungen ist nun klar: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre dürfen weiterhin aufs Eisfeld.

Eislaufen und Hockey in Lachen

In einer Medienmitteilung schreibt der Verein Eisfeld Lachen am See: «Kinder und Jugendliche bis zum 16. Geburtstag dürfen auf dem Lachner Eisfeld über die Festtage und in den Weihnachtsferien ein bisschen Normalität und Spass erleben.» Das Feld werde für Eislaufen und Hockey präpariert und aufgeteilt. Schlittschuhe und Spielgeräte wie Eistiere werden wie gewohnt vermietet und nach jedem Gebrauch desinfiziert. «Alle Kurse hingegen sind gewissermassen auf Eis gelegt, das Eisschnitzen und der Silvesteranlass ‹zäme Rutsche› sind abgesagt », heisst es weiter.

Erwachsene Begleitpersonen der Kinder dürfen sich mit Maske und Abstand an der Bande aufhalten. Das «Iis-Stübli» wird während der Öffnungszeiten des Eisfeldes als Take-Away-Kiosk geführt. Das Angebot umfasst kalte und warme Getränke sowie abgepackte Snacks.

«Die Eismeisterinnen und Eismeister sind befugt, auf die Regeln aufmerksam zu machen und diese durchzusetzen. Das Eisfeld-Team ist gezwungen, den Zugang strikte zu kontrollieren », hält der Verein fest. Deshalb bestehe für Jugendliche Ausweispflicht. Die Öffnungszeiten werden täglich auf der Webseite veröffentlicht.

Tägliche Trainings in Wollerau

Auch der Verein Eispark Erlenmoos Wollerau möchte Kindern bis 16 Jahre Sport an der frischen Luft ermöglichen. «Der Vorstand hat sich für die Jugend stark gemacht und freut sich, dass die Eispark Academy weiterhin Eishockey- und Eislaufkurse anbieten kann. Während den Weihnachtsferien werden zusätzlich Hockey- und Freestyle- Trainings angeboten», heisst es in der Medienmitteilung.

So bietet der Verein vom 28. bis 30. Dezember, am 2. Januar sowie vom 4. bis 9. Januar jeweils zwei Stunden Eishockeytraining für unter 10-Jährige sowie für 10- bis 16-Jährige an. Erstmals wird zudem ein Freestyle-Kurs für Kinder von 10 bis 16 Jahre angeboten. «Unter Freestyle Ice Skating stellt man sich am einfachsten eine Kombination von Breakdance und Akrobatik auf Schlittschuhen vor», erklärt der Verein. Die Kinder werden von verantwortungsvollen Trainern betreut. Das Angebot ist kostenpflichtig, und eine Anmeldung ist erforderlich. Es können einzelne oder mehrere Tage gebucht werden. Das Angebot findet sich auf der Homepage. Auch wer das Eisfeld exklusiv für Kinder mieten will, kann mit dem Verein Kontakt aufnehmen.

«Es wird nicht erlaubt sein, dass die Eltern beim Training vor Ort auf dem Areal sind. Die Kinder werden auf dem Parkplatz von unseren Trainern entgegengenommen und dort nach dem Training wieder übergeben», so der Verein. Es sei wichtig, dass sich alle an die Vorgaben halten, die dem Eispark Erlenmoos auferlegt wurden. Nur so könne sichergestellt werden, den Kindern diese Sportmöglichkeit anbieten zu können.

Irene Lustenberger