Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
07.11.2020
06.05.2022 15:34 Uhr

Eisfeld Lachen: Saisonstart mit Maske

Auf dem Eisfeld Lachen sind alle gerüstet für einen speziellen Saison
Auf dem Eisfeld Lachen sind alle gerüstet für einen speziellen Saison Bild: Archiv
Heute geht es wieder los. Einige Massnahmen werden die diesjährige Eisfeld-Saison begleiten.

Angesichts der Covid-19 Fallzahlen stand die Lachner Eiszeit letzte Woche auf schmalen Kufen. Die Aufbauarbeiten waren während Tagen unterbrochen. Die besondere Lage zwingt das Eisfeld-Team zur Durchsetzung von Schutzmassnahmen.

Auf dem ganzen Areal gilt für alle Besucherinnen und Besucher sowie für das Personal strikte Maskenpflicht. Mund und Nase sind mit einer geeigneten Atemschutzmaske zu bedecken, sei es beim Eislaufen, Hockey spielen, Eisstockschiessen oder beim Zuschauen. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind Kinder unter zwölf Jahren und Gäste im Iisstübli, die sich sitzend am Tisch aufhalten.

Mögliche Wartezeiten bei Andrang

Schlittschuhe und Spielgeräte wie Eistiere werden wie gewohnt vermietet und nach jedem Gebrauch desinfiziert. Helme können diese Saison nicht gemietet werden. Diese sind selber mitzubringen.

Das Iisstübli wird unter einem Zeltdach in Selbstbedienung geführt. Es gelten die Regeln für die Gastronomie. Die Essens- und Getränkeausgabe erfolgt im Einbahnverkehr. 360 Personen können sich auf dem Gelände aufhalten.

Wenn sich alle an die Regeln halten und Corona keine weiteren Massnahmen erfordert, dauert die Lachner Eiszeit voraussichtlich bis zum ersten Februarwochenende.

Redaktion March 24 & Höfe24