Die Freude darüber, dass in der Schweiz bald auch für gleichgeschlechtliche Paare die vollwertige Eheschliessung möglich ist, ist in den glp Sektionen der Höfe gross. Die Gesetzesänderung wurde durch eine parlamentarische Initiative der grünliberalen Bundeshaus-Fraktion angestossen. «Der Erfolg zeigt uns, dass unser Menschen- und Gesellschaftsbild mehrheitsfähig wird. Wir glauben nicht, dass sich die Gesellschaft aufteilen lässt in normale Leute und schräge Vögel. Wir sehen einfach Menschen», schreibt die glp in einer Medienmitteilung.
Als Symbol dafür, dass die glp weiterhin dafür einstehe, dass Partnerschaft und Familie für Menschen jeder sexuellen Orientierung würdig und in Rechtssicherheit möglich gemacht werden müssen und als kleiner Beitrag an die Biodiversität, übernehmen die glp Sektionen Feusisberg, Freienbach und Wollerau je eine Patenschaft für eine Nisthilfe für Gartenbaumläufer, welche auf Höfe 24 (siehe Beitrag unten) als «schräge Vögel» bezeichnet wurden.