Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Wollerau
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
Wollerau
Schöner Abschluss der Lehrzeit
Die beiden Höfner Gewerbevereine würdigten im Erlenmoos in Wollerau alle Lehrlinge der Mitgliederfirmen mit einer Gesamtnote über 5,0 mit einem speziellen Event und einem Präsent.
Wollerau
Hauptstrasse beim SOB-Bahnübergang Montagabend gesperrt
Infolge Belagsersatz wird die Hauptstrasse in Wollerau von der Abzweigung Wächlenstrasse bis zum Kreisel von Montag, 20 Uhr, bis Dienstag, 5 Uhr, gesperrt.
Umwelt und Energie
CEO der EW Höfe rät zum sofortigen Energiesparen
Die Unsicherheit rund um eine Strommangellage wird grösser. Wir haben mit Arne Kähler, CEO der EW Höfe AG, über individuelle Massnahmen gesprochen.
Sport
Leichtathletik-Meeting in Wollerau
Am Sonnta findet auf dem Sportplatz Roos das Leichtathletik-Meeting zusammen mit dem «schnällscht Wollerauer» statt.
Sport
Jan Marko Grebe verteidigt seinen Titel an den 27. Höfner Meisterschaften
Im Golf Club Ybrig fanden am vergangenen Samstag die «Höfner Meisterschaften» statt. Die Titel gehen einmal mehr nach Einsiedeln.
Sport
Gleich ein volles Dutzend neue Doppel-Meister
Der TC Ried beendete am Samstag die Clubmeisterschaften mit den Doppel-Wettbewerben. Nach den Mixed-Doppel- und den Einzel-Meisterschaften sind damit alle Vereinsbesten erkoren.
Wollerau
Oberstufe beginnt neues Schuljahr mit einer Startwoche
Die Sek Eins Höfe hat mit «Ich bi parat …» ein neues pädagogisches Konzept. Ein wichtiges Element davon bildet die sogenannte «Startwoche».
Sport
Erst zweite Niederlage von Bencic in Toronto
Belinda Bencic nützt in Toronto ihre gute Ausgangslage nicht. Sie scheitert im Viertelfinal als bestklassierte in der oberen Tableauhälfte verbliebene Spielerin an Beatriz Haddad M...
Wollerau
«Nicht das Ziel, Hunde in die Schweiz zu bringen»
Nina Asseily hat in Wollerau einen Verein für Tierschutz im Libanon gegründet. Die Lage hat sich in den letzten Monaten dramatisch verschlechtert, viele Libanesen verlassen das Lan...
Wollerau
Die Baubewilligung für die Eishalle in Wollerau ist da
Jetzt kann die konkrete Planung für die Eishalle im Wollerauer Erlenmoos starten: Dieser Tage hat die Gemeinde Wollerau der KEB Farfar AG die Baubewilligung erteilt.
Region
Besuch der Altpfadis im Bundeslager im Goms
Derzeit findet das Pfadi-Bundeslager MOVA mit rund 35'000 Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz im Obergoms statt. Mitglieder des APV reisten für eine Stippvisite ins Wallis.
Region
Hochwasserschutz in March und Höfen: Das ist geplant
In den Märchler Gemeinden Altendorf, Galgenen und Schübelbach sind verschiedene Massnahmen geplant oder bereits umgesetzt. Für den Hochwasserschutz und die Revitalisierung am Krebs...
Wollerau
1.-August-Feier auf dem Becki mit Höhenfeuer
Die Alte Garde Wollerau lädt alle Wollerauer zur Bundesfeier mit Höhenfeuer aufs Becki ein.
Freizeit
Das läuft am 1.-August-Wochenende in deiner Region
Was läuft eigentlich am 1. August und an den Tagen davor in Ausserschwyz? Wir haben für euch einen Überblick zu den Nationalfeiern in der Region zusammengestellt.
Auto & Mobil
«Cindy's Diner» wird zur «Holy Cow»
Die italiensche Autogrill-Gruppe und der Tankstellenbetreiber Tamoil haben die Konzession für die Autobahnraststätte Herrlisberg Nord bei Wädenswil erhalten, wie die beiden Unterne...
Sport
Annina Züger Hächler wird mit Batman GP-Siebte
Mit dem Grand-Prix, der gleichzeitig als SM-Qualifikationsprüfung gewertet wurde, wurden die umfangreichen Summer Masters in Maienfeld am Sonntag abgeschlossen. Annina Züger Hächle...
Region
1. August: Hier bekommst du einen «Buurezmorge»
Am 1. August öffnen drei Ausserschwyzer Bauernhöfe Tür und Tor und laden Gäste aus nah und fern zum beliebten Bauernbrunch ein. Im ganzen Kanton sind es neun Anbieter mit insgesamt...
Kanton
Nach wie vor «erhebliche Waldbrandgefahr» im Kanton Schwyz
Die anhaltende Trockenheit und fehlende Niederschläge haben schweizweit die Brandgefahr in Wäldern und auf Wiesen massiv erhöht. Im Kanton Schwyz bleibt die Waldbrandgefahr unverän...
Kanton
Kanton ruft dazu auf, sparsam mit dem Wasser umzugehen
Die anhaltende Trockenheit lässt die Pegelstände der Gewässer stetig sinken. Der Kanton Schwyz hält die Bevölkerung an, notwendige Wasserentnahmen über das Bewilligungsverfahren «T...
Region
Ein Jahr nach dem schlimmen Unwetter – so sieht's heute aus
Heute ist es genau ein Jahr her, seit wir in Ausserschwyz nach heftigen Unwettern gegen Hochwasser, Hagel, Schlamm und Erdrutsche zu kämpfen hatten. In ganz Ausserschwyz hat man da...
Zurück
Weiter