Das ist nun wirklich ein Lichtblick: Das «The Roos Tattoo» in Wollerau findet wieder statt. Warum das viele Höfnerinnen und Höfner freuen dürfte? Weil dieses Quartierfest bei der erstmaligen Durchführung vor zwei Jahren ein eigentlicher Hort der Gemeinsamkeiten, ja der Lebensfreude war. Und genau dies soll es am Samstag, 28. August, bei der Zweitauflage wieder werden.
Premiere übertraf alles – Neuauflage knüpft daran an
Das «The Roos Tattoo» entstand damals aus einer Bieridee, ausgeheckt von den «stolzen Röösler» – wie sie sich auf ihren T-Shirts selber nannten – Reto «Hugi» Müller und Thomas «Ziu» Zysset. Ein Treff für «alle aktuellen, ehemaligen, bald werdenden, interessierten, heimwehgeplagten Röösler» sollte es werden. In Tat und Wahrheit wurde es eine Riesen-Fete rund um die Roos. Wer nur schon im entferntesten einen Bezug zu diesem Wollerauer Quartier herstellen konnte, war mit dabei. Dass sich die Roos in den letzten Jahrzehnten massiv und aus Sicht mancher nicht nur positiv verändert hat, tat dem Zuspruch keinen Abbruch. Im Gegenteil konnten so umso mehr Geschichten von früher erzählt werden. Die Organisatoren förderten dieses «Weisch no …» durch das Angebot einer Bimmelbahn, die durchs geschichtsträchtige Quartier fuhr, die Tour wurde gar mit einer eigens erstellten Broschüre angereichert. Womit wir beim aktuellen Programm sind. Dieses unterscheidet sich nur in Details von jenem bei der Premiere vor zwei Jahren.