Lotto, Pantomime, Montagsmaler, Hulahopp, Riesenmikado, Fröbelturm, Zeitungsinsel und viele weitere Spiele und Aktivitäten wurden den Schülerinnen und Schüler zum Schulschluss an 20 Posten geboten. In Gruppen, die sich aus Kindergärtlern, Erst-, Zweit-, Dritt-, Viert-, Fünft- und Sechstklässlern zusammensetzten, traten die Primarschüler in Wilen gegeneinander an. Insgesamt waren es 250 Kinder, die am Freitag am Schulschlussfest teilnahmen.
Teams aus Gross und Klein
Den ganzen Morgen lang wurde gespielt, gespurtet, gelacht und vor allem zusammengearbeitet – die grösseren Kinder halfen den Kleineren bei den Aufgaben. Für die Lehrer stellte dies bei der Vorbereitung der Posten wohl auch die grösste Herausforderung dar, denn für die kleineren Kinder mussten die Spiele gegenüber den Älteren vereinfacht werden. Der Vormittag verlief jedoch problemlos, die Posten waren aus früheren Jahren ja auch schon bekannt.