Mit beeindruckender Selbstverständlichkeit bedienten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse der Primarschule Wollerau nach zwei Jahren Bläserklassenunterricht ihre Instrumente. Rhythmisch und harmonisch im Einklang spielten sie unter anderem ein Menuett von Johann Sebastian Bach und den durch Harry Belafonte bekannt gewordenen «Banana Boat Song».
Zwei weitere Schuljahre
Unter der Leitung von Klassenlehrerin Mirjam Ruoss und Dirigent Sebastian Rauchenstein konnten die Kinder das Fach Musik während der 5. und 6. Klasse als Pilotversuch der Primarschule Wollerau klangvoll und handfest mit einem Instrument erleben. Das Konzept ist auf den Lehrplan 21 ausgerichtet und vom Kanton bewilligt. Im Zentrum dieser Unterrichtsform steht nicht nur das Erlernen des Instrumentes, sondern auch das Zusammenspiel als Orchester und damit das Erlebnis des gemeinsamen Musizierens.
Das Vorzeigemodell des Klassenmusizierens bleibt der Primarschule Wollerau auch in den nächsten zwei Schuljahren erhalten. Dank des grosszügigen Instrumentensponsorings von Unternehmen und Privaten sowie der Unterstützung der Gemeinde Wollerau können die bisherigen Erkenntnisse genutzt und der Pilotversuch nach den Sommerferien in einer 5. Klasse fortgesetzt werden. Die neue 5. Klasse startet im August ins Erlebnis Bläserklasse und wird bereits im Herbst die ersten Klänge im Orchester spielen.