Das Oberstufenschulhaus Riedmatt in Wollerau ist rund 50 Jahre alt und sanierungsbedürftig. Die Totalsanierung verbindet der Bezirk Höfe mit Schulraum-Optimierungen. Um die Arbeiten während des laufenden Schulbetriebs durchführen zu können, liess der Bezirk westlich des Schulareals einen Pavillon erstellen.
Viel los in der Riedmatt
Nun ist der Pavillon bereit für die Inneneinrichtung und die Inbetriebnahme im August – wie geplant auf den Schuljahresstart und ein Jahr nach dem Spatenstich. Klassenräume sowie der Mittagstisch finden darin Platz.
Auch nach der Eröffnung des Pavillons steht dem Schulareal Riedmatt weiterhin eine kurzweilige Zukunft bevor. Die Arbeiten am und im Schulhaus werden voraussichtlich noch bis 2026 andauern. Per Ende Schuljahr 2021 und 2022 wird im Oberstufenschulhaus Leutschen in Freienbach bekanntlich der Schulbetrieb eingestellt. Damit trägt der Bezirk den in den letzten Jahren gesunkenen Schülerzahlen Rechnung. Die rund 100 Schülerinnen und Schüler der Schule Leutschen werden auf die beiden Standorte Weid (Pfäffikon) und Riedmatt aufgeteilt.
Zudem steht das gemeinsame Projekt Ersatzbau MZH Riedmatt mit der Gemeinde Wollerau vor der Abstimmung. Dieses sieht vor, die alte Mehrzweck- und Gymnastikhalle (MGH) im Besitz der Gemeinde Wollerau sowie den darüberliegenden Kopfbau (Schulräumlichkeiten der Sek eins Höfe) durch einen Neubau zu ersetzen, der den Bedürfnissen beider Gemeinwesen gerecht wird. Bei einem positiven Abstimmungsergebnis soll der Bau im Sommer 2022 beginnen und im Frühjahr 2025 fertiggestellt sein.
Während dieser Zeit und diesen Projekten steht der Pavillon als Puffer für benötigten Schulraum zur Verfügung. Anfang September ist eine kleine Eröffnungszeremonie inklusive öffentlicher Begehung geplant.