Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
18.06.2021
06.05.2022 15:35 Uhr

Junge Talente erobern die Bühnen- und Filmwelt

Die Wollerauer Schauspielerinnen (v. l.) Nina Maria Dora Knie sowie Violetta  Arnemann und  Valerie Arnemann.
Die Wollerauer Schauspielerinnen (v. l.) Nina Maria Dora Knie sowie Violetta Arnemann und Valerie Arnemann. Bild: zvg
Drei Mädchen aus Wollerau nehmen Schauspielunterricht. Am Sonntag treten sie bei den Jugendtheaterwochen in Seeb auf. Zwei Schwestern erhielten sogar eine Kinohauptrolle in Deutschland.

Bei den Kammerspielen in Seeb (bei Bülach) spielen drei Höfner Mädchen mit. Nina Maria Dora Knie und die Zwillinge Valerie und Violetta Arnemann, alle aus Wollerau, bereichern das Stück «Voll abgedreht» mit ihren Rollen.

Eine Gruppe von Schülerinnen wird verdächtigt, den Theatersaal ihrer Schule verwüstet zu haben. Obwohl sie standhaft jede Verantwortung leugnen, verdonnert sie der Schuldirektor zum Aufräumen des Theatersaales und zum Nachdenken über ihr Vergehen. Was der Direktor nicht ahnt, die Tat war vermutlich eine Racheaktion einer Kameradin, die von der Gruppe in den letzten Monaten zunehmend drangsaliert und gemobbt wurde. Wer sind die Täter, wer die Opfer? Eine Frage zum aktuellen Thema Mobbing. Das Stück kommt am Sonntag, 20. Juni, im Rahmen der Jugendtheaterwochen zur Aufführung und ist bereits ausgebucht.

Erster Auftritt

Nina Knie spielt seit eineinhalb Jahren in der Schauspielakademie Bell-Academia der erfolgreichen Schweizer Schauspielerin Isabella Schmid mit. Schmid hat sowohl die Jugendtheaterwoche ins Leben gerufen wie auch die Akademie 2013 gegründet. Sie hat in Deutschland und der Schweiz in Fernseh- und Filmproduktionen mitgespielt, zum Beispiel in «Papa Moll und die Entführung des fliegenden Hundes » oder in «Die Läusemutter».

Zurück zu Nina. Sie besucht die Privatschule Clix in Stäfa, sie war aber bis im letzten Jahr noch in einer öffentlichen Schule. «Voll abgedreht» wird ihr erster Auftritt, aber sie träumt schon davon, Schauspielerin zu werden, seit sie klein ist. «Ich liebe es, dass ich anders sein kann, wenn ich spiele. Mir ist egal, welche Rolle ich bekomme, Hauptsache ich kann spielen», sagt die Elfjährige. Sie hatte durch die Zwillinge Valerie und Violetta von der Schauspielakademie gehört. «Als ich da einmal schnupperte, war mir sofort klar, ich will auch dahin», ergänzt Nina.

Für Kinofilm engagiert

Die Zwillinge Valerie und Violetta Arnemann sind 2010 geboren und besuchen bereits seit drei Jahren die Schauspielakademie. Sie konnten schon etliche Schauspielerfahrung sammeln. Es ist nicht das erste Mal, dass sie vor vollem Haus in den Kammerspielen in Seeb auftreten.

Die beiden Schwestern besuchen die Primarschule

in Wollerau. Die Schauspielerei begann für sie als Hobby. Inzwischen ist es mehr als das, denn die Zwillinge wurden von Isabella Schmid zu einer Kinohauptrolle nach Deutschland vermittelt. Da dies erst vor kurzem war, dürfen die Mädchen noch keine genauere Auskunft dazu geben.

Ein Vorteil der beiden ist, dass sie neben den etwa vier Stunden Training in der Schauspielakademie auch wöchentlich zusammen zuhause üben können. Besonderen Spass macht Valerie und Violetta, immer wieder in verschiedene Rollen und Charaktere schlüpfen zu können, mal schreien zu können oder glücklich verspielt zu sein.

Die drei Nachwuchsschauspielerinnen haben sich in der Theaterschule Wollerau kennengelernt und sind seither beste Freundinnen. Da die Leidenschaft der Mädchen ausgeprägt war, kam ein Wechsel zur BellAcademia in Frage, welcher dann auch vollzogen wurde. Im Unterricht dort werden sie optimal gefördert und vor allem macht es ihnen auch grossen Spass.

Die BellAcademia unter der Leitung der Schauspielerin Isabella Schmid befindet sich an der Winterthurerstrasse in Zürich. Nebst Kinderkursen ab vier Jahren werden auch Jugendkurse bis 18 Jahre angeboten.

Urs Attinger, Redaktion March24 und Höfe24