Eine wunderbare Nachricht für alle Musikfreunde: die Konzertreihe «Sommer MusikWollerau» kann in diesem Jahr stattfinden. In vier Konzerten zwischen Ende Juni und Ende August werden Musik und Literatur eine Partnerschaft eingehen. Die Künstler, in diesem Jahr vor allem klingende Namen aus der Region, die dabei musizieren werden, stehen bereits in den Startlöchern und freuen sich sehr auf die Konzerte.
Am Samstag, 26. Juni, erwartet Barockfans ein Abend, der alle Sinne anregen soll: Es erklingen, gespielt von vier erstklassigen Barockspezialisten, Triosonaten von Georg Friedrich Händel, Arcangelo Corelli, Carl Philipp Emanuel Bach sowie Dichtungen aus dieser Zeit.
Mit Orgelklängen
Im zweiten Konzert am Samstag, 3. Juli, wird in der Reformierten Kirche Wollerau die Orgel im Mittelpunkt stehen: Siemens-Musikpreisträger Michael Pelzel und Florian Moskopf, beide Kirchenmusiker, der eine in Stäfa und der andere in Lachen, werden Musik vom frühen Barock bis zur Moderne spielen. Diese werden umrahmt von passenden Texten, vor allem aus der Zeit um 1900.
Am Samstag, 21. August, spielen die Rapperswiler Klarinettistin Cornelia Dürr und Martin Ulrich Brunner, ehemaliger Organist der Reformierten Kirche Rapperswil, an der Wollerauer Orgel ein Konzert mit dem Titel «sommerlich beschwingt, beschaulich und heiter». Es wird einen bunten Strauss von Klassik und auch leichter Muse zu hören geben.
Cembalo und Kantaten
Der Samstag, 28. August, gibt zu guter Letzt einen intimen Einblick in Georg Friedrich Händels Londoner Zuhause: Countertenor Alexander Seidel singt Kantaten und Arien von Händel und Zeitgenossen. Am Cembalo wird er begleitet von Sebastian Bausch, der ebenfalls verschiedeneCembalo-Kompositionen von Händel und Co. erklingen lassen wird.
Die Veranstalter der Evangelischreformierten Kirchgemeinde Höfe bitten die Teilnehmer, sich für die Konzerte im Voraus elektronisch anzumelden sowie die Abstandsregeln und Maskenpflicht in der Kirche zu beachten.
Die Dauer der Konzerte beträgt jeweils rund 70 Minuten. Leider kann in diesem Jahr pandemiebedingt der allseits beliebte Apéro mit Seesicht nicht angeboten werden.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter www.refkirchehoefe.ch.