Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
25.03.2021

Wochenmarkt Wollerau zaubert den Frühling herbei

Treffpunkt Markt: Für die Höfner gibts ab Samstag wieder den Wochenmarkt in Wollerau.
Treffpunkt Markt: Für die Höfner gibts ab Samstag wieder den Wochenmarkt in Wollerau. Bild: zvg
Ab Samstag ist wieder Marktzeit. Die Bauernvereinigung Schindellegi/Feusisberg/Wollerau lädt dazu ein und hofft auf einen Marktsommer, wie man ihn kennt und mag.

Einmal mehr und trotz Corona: Wieder startet ein beliebter Markt, der nicht nur Anbieter und Kunden aus den Höfen anlockt. Die -Organisatoren freuen sich auf neue und frische Begegnungen und die Kunden auf neue und frische Produkte.  Und auf das beliebte Bummeln und Treffen von Bekannten. 

«Obwohl es noch kühl ist», schreiben die Veranstalter, «der Frühling kommt bestimmt, und am Markt -werden viele einheimische Produkte feilgeboten.» Und als Beispiel: «Bereits gibt es Salate aus der Region», heisst es weiter. Das sei nicht selbstverständlich, präzisiert Theo Mächler vom  Hof Hergisroos dazu. «Die Vegetation war früh dieses Jahr, was bereits zu einem schönen -Wachstum führte. Unser Gemüse haben wir vom Gemüsebau Kistler in Reichenburg.»

Markt vor dem Gemeindehaus

Der erste Markt dieser Saison findet also am Samstag, von 8 bis 12 Uhr, und dann wieder jeden Samstag, wie gewohnt vor dem Gemeindehaus Wollerau statt. Dies soll voraussichtlich bis Ende September durchgeführt werden. Am ersten Auftritt dieses Jahres sind nebst Mächler Hergisroos, Urchigi Spezialitäten, Barbaras Backstube, Hof Neumühle, Georgette Baur, Blumen Priska und Zebuhof mit  dabei. An weiteren Märkten werden auch wieder Meeras Spezialitäten und Burehofglacé Suter angeboten. 

Dass die Bauernvereinigung Schindellegi/Feusisberg/Wollerau mit der Zeit geht, zeigt sich auch daran, dass das online-Angebot vermehrt genutzt werden soll. «Das heisst, die Kunden können unsere Produkte auch online schon während der Woche bestellen und sie dann am Markt abholen und auch dort bezahlen», so Theo Mächler. 

Johanna Mächler, Redaktion March24 und Höfe24