Helvetic Airways testet derzeit Roboter, die schon bald regelmässig Flugzeugkabinen desinfizieren könnten. Mit UV-C Licht töten sie Viren und Keime ab. Der vom Schweizer Unternehmen Uveya entwickelte Roboter wurde am Montag den Medien präsentiert. Die Maschine piept und taucht die Flugzeugkabine in bläulich schimmerndes Licht. Das UV-C Licht tötet gemäss Herstellerangaben 99 Prozent aller Viren und Bakterien in der Luft und auf Oberflächen ab. Dies gilt auch für Coronaviren.
Die rund 15'000 Franken teure Maschine könnte ergänzend zu den anderen Reinigungs- und Desinfektionsmassnahmen eingesetzt werden. Bis es soweit ist, müssen gemäss Uveya aber noch einige Fragen geklärt werden, etwa ob die Materialien in den Flugzeugkabinen die UV-C-Strahlen längerfristig vertragen oder ob es beispielsweise zu Verfärbungen kommt.
Getestet wird der Desinfektions-Roboter derzeit in Maschinen von Helvetic Airways gemeinsam mit dem Bodenabfertiger Dnata. Zum Einsatz kommt dieses Verfahren auch bei Handläufen von Rolltreppen. Der Flughafen Zürich reinigt seine Handläufe bereits auf diese Weise.