Im Moment sind Schnelltests in der Schweiz noch nicht anerkannt. Doch sobald verlässliche Tests dieser Art zur Verfügung stehen, will der Bund jeder Person fünf Selbsttests pro Monat gratis abgeben, was bis Ende 2021 zusätzlich 1 Milliarde Franken kosten wird.
Ich hab einen solchen Schnelltest im Internet bestellt, und innerhalb einer Woche wurde mir eine Box mit vier Exemplaren zugestellt (Anzahl und Preis des Produktes ändern allerdings fast täglich). Kostenpunkt inklusive Versand: 82 Franken. Ein akzeptabler Preis für vier Tests, wenn man bedenkt, dass ein Coronatest, zum Beispiel für Ferien, in den Spitälern zum Teil über 200 Franken kostet.
Prinzip genaustens beschrieben
In der Anleitung steht, mit welchen Mitteln dieser Antigen-Schnelltest die allfälligen Corona-Viren «erkennen» kann und dies dann auch anzeigt. Die ausführlichen Erklärung für den Testablauf gibt einem irgendwie das Gefühl, dass der Test auch wirklich legitim ist.
Schritt für Schritt wird erklärt, was ich tun muss, um den Test richtig durchzuführen. Ist echt einfach: Speichel in Pappbecher, diesen mit Pipette ins Proberöhrchen geben, schütteln und dann 3 Tropfen auf die Kassette fliessen lassen. Verfolgen Sie den Testablauf hier in der Fotostory: