Das Rohmaterial wurde dann in aufwendiger Arbeit zusammengeschnitten. Grund für die Bemühungen des STVWB war, «die hohe Motivation, auch in dieser Zeit etwas zu machen», heisst es aus den Reihen der Sänger. Bereits Ende letzten Jahres hatte der findige STVWB sein Turnerkränzli gefilmt und zur Bestellung frei gegeben. Fürs Kränzli nahmen neun Riegen mit über 200 Laienschauspielern statt und es kam damals 68 Stunden Videomaterial zusammen.
Ganz so viel Material gab es für das Schnitzelbanksingen zwar nicht, die vielen einzelnen Aufnahmen und -Orte sorgten jedoch trotzdem für einiges an Arbeit. Wie es in den Versen so schön heisst, bringen die Mitglieder des Turnvereins das Fasnachtsvirus coronafrei zu allen, die sich dafür interessieren. Darin geht es unter anderem um das Frauenstimmrecht, Nationalrat Alois Gmür, einheimische Höfner und noch viel mehr. Wie immer sind die Verse mit einer Prise Humor zu verstehen.
www.stvwb.ch/schnitzelbanksingen