Wie haben die Gemeinden in der Region ihre Adventsfenster dekoriert? Dies fragte unsere Redaktion und erhielt darauf viele Bilder zugesandt. Die schönsten präsentieren wir hier nochmals zum Ausklingen der Festtage.
Was sich alles hinter den Adventsfenstern der Märchler und Höfner verbirgt

Pfäffiker Adventsfenster
Pfäffikon hat sich während der Adventszeit mit 24 liebevoll gestalteten Fenstern in einen begehbaren, leuchtenden Adventskalender verwandelt. Jeden Abend vom 1. bis 24. Dezember leuchtete zwischen 17 und 22 Uhr ein Adventsfenster mehr, so dass an Heiligabend alle 24 Fenster erstrahlten. Die Fenster sind bis zum 6. Januar beleuchtet.
Doch die schönsten Fenster sind wirkungslos, wenn sie nicht bestaunt werden. Deshalb stellte uns die Frauengemeinschaft Pfäffikon Bilder der Adventsfenster zur Verfügung, um diese auszustellen.
Adventsfenster in Lachen
In Lachen haben einige Geschäfte, Familien und Personen ein Fenster ausgestellt. Die Kirche Lachen sandte uns einige Bilder zu. Hier einen Einblick davon.
Freienbächler Adventsfenster – sogar begehbar
Am 1. Dezember wurde das erste Adventsfenster eröffnet und jeden Tag bis zum 24. kam ein weiteres dazu. Diese erstrahlen täglich von 17 bis 22 Uhr bis zum 31.12. Der MAPAKI Familienverein hat uns einige Bilder geschickt, die wir gerne zeigen."Fänschter" in Buttikon
Auch in Buttikon erleuchten zur Adventszeit die Fenster. Der Frauenverein Buttikon sandte uns diese zu. Einige zeigen wir hier.
Reichenburgs Adventszeit
Einzelne Fenster wurden von den Fenster-Erstellern an die Redaktion geschickt. Auch hier einige Bilder, die erstrahlen.
Tuggner Fenster
Alle Jahre wieder ... 24 kreative Adventsfenster schmücken das Tuggner Dorf und machen den abendlichen Spaziergang zu einem abwechslungsreichen und sinnlichen Erlebnis. Am 1. Dezember 2020 eröffnete die erste Familie ihr Adventsfenster. Danach wurde jeden Abend an einer anderen Adresse ein neu gestaltetes Fenster erleuchtet. Um das Erschaffer der liebevoll gestalteten Adventsfenster zu belohnen, werden einige eingesandte Bilder veröffentlicht.

Zur Bilderseite in der Ausgabe des «March-Anzeiger» und des «Höfner Volksblatt» vom Donnerstag, 24. Dezember, zu lesen.