lle Ausserschwyzer Gemeinden bekommen einen zusätzlichen Defibrillator. Damit wollen Wladimir Gervasoniund Reto Hauser vom Rettungsdienst des Spitals Lachen die Initialzündung für ein flächendeckendes Defibrillatoren-Netz im Kanton Schwyz geben.
Ein Defibrillator für alle Gemeinden

Die beiden Bezirke stellen unter dem Motto «Ein Franken fürs Herz» ein Startbudget zur Verfügung, so dass nun in jeder Gemeinde in March und Höfe ein AED als Initialzündung angeschafft werden kann. In den meisten Gemeinden ist der Anfang längst gemacht, doch nun wollen Gervasoni und Hauser zügig vorwärtsmachen, um die Tessiner Erfolgsbilanz zu erreichen.
«Der plötzliche Herzkreislauf-Stillstand ist eine häufige Todesursache, die meist durch ein Kammerflimmern verursacht wird, welches jedoch durch eine frühe Defibrillation unterbrochen werden kann», heisst es vonseiten der Fachleute. «Dank vermehrter, zeitnaher Anwendung des AED durch Laien oder First Responder werden deutlich mehr Menschen einen Kreislauf-Stillstand ohne Folgeschäden überleben können.»
Vollständiger Artikel in den Printzeitungen «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» zu lesen.