Das U16-Novizen-Team des Streethockey Clubs Wollerau startete im August in seine erste Novizen-Saison. Bereits in den Vorbereitungsspielen zeigte sich, dass mit der neu zusammengestellten Mannschaft gut mitgehalten werden kann.
Dieses Bild wurde bestätigt: Vier Siege stehen drei Niederlagen gegenüber, womit die Wollerauer sich hinter La Broye und Givisiez den dritten Schlussrang und somit die Finalturnier-Teilnahme sichern konnten.
Am Wochenende des 17. und 18. Oktober steigt in freiburgischen Givisiez das Finalturnier der besten sechs Novizen- A-Mannschaften. Dabei treffen die Höfner auf La Broye, Givisiez, Oensingen-Rothrist, Capolago und die Novaggio Twins aus dem Tessin. Der Gewinner steigt direkt in die Novizen-Elite Klasse auf.
Minis feiern Kantersiege
Noch besser lief es diese Saison dem U13-Mini-Team. Man wusste zwar schon vor der Saison, dass man auch diese Spielzeit wieder zu den Gruppenfavoriten gehören wird, doch hatte das Team Ende letzter Saison altersbedingt einige Abgänge zu beklagen und wurde mit einigen neuen Spielern neu zusammengestellt. Bereits nach den den ersten Trainings fand sich das Team schnell zusammen und gewann im ersten Spiel gegen die Gekkos aus Gerlafingen zu Hause im Erlenmoos in Wollerau 5:4. Das zweite Spiel gegen die Fight Pigs aus Gersau gewannen die jungen Höfner 27:0.
Dann kam das Team erst richtig in Fahrt: Die nächsten Partien gegen die Oberbipp Down Shakers fielen mit 56:1 und 50:0 noch deutlicher aus. Auch das Rückspiel in Gersau ging mit 16:3 klar an die Höfner. United in Rothrist gab man sich ebenfalls keine Blösse und gewann 24:7.
Eine Woche später überzeugte das Team in Gerlafingen mit einem 19:2 Erfolg und schloss schliesslich Ende September zuhause gegen Wiggertal eine erfolgreiche Qualifikation mit einem 20:8 ab. Somit holten die Wollerauer das Punktemaximum von 24 Punkten aus acht Partien und stehen mit einem Torverhältnis von 217:25 auf Rang 1 in der Tabelle.
Mehr als in den Viertelfinal
Das Finale der Schweizer Meisterschaften der besten acht Teams findet am 24. und 25. Oktober im jurassischen Buix statt. Dort treffen die Ausserschwyzer neben den Gekkos aus Gerlafingen auf Rossemaison, Ajoie, La Broye, Sayaluca Lugano, Sorengo und entweder Biel oder Givisiez. Ziel ist es, den Viertelfinal-Einzug vom letzten Jahr zu übertrumpfen.