Der Wangner Gemeindepräsident Christian Holenstein zieht grundsätzlich eine positive Bilanz vom Runden Tisch, der am Montag unter Beisein der zuständigen Regierungsrätin Petra Steimen über die Bühne gegangen ist. Das Gespräch sei «sehr konstruktiv» verlaufen. Einige offene Fragen seien beantwortet worden, einige andere blieben aber noch offen. Derzeit sei noch die Auskunft auf eine Anfrage beim Baudepartement hängig. Die kantonalen Stellen haben zum Runden Tisch noch nicht Stellung genommen, dies aber in Aussicht gestellt.
Wangen
13.02.2025
13.02.2025 18:03 Uhr
Noch nicht alles «abgerundet»

Der Stein des Anstosses: Das Patreshaus in Nuolen soll künftig als Asyl-und Durchgangszentrum dienen.
Bild:
Johanna Mächler
Zu siebt sind sie am Montagabend in Wangen am sogenannten «Runden Tisch» zum Asyl-Durchgangszentrum im Patreshaus Nuolen gesessen. Grundsätzlich ist die Bilanz positiv, einige Fragen sind noch offen.
Du willst mehr wissen?
Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 12. Februar 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.