Durch eine längere Aufbauphase wurde das vietnamesische Kung Fu durch Meisterin Alexandra Schiesser aus Netstal im Wollerauer Kampfsportcenter Do-Jigo wieder aktiviert. Abläufe und Formen (Quyen) werden einzeln oder mit Partner ohne Wettkampfcharakter vertieft. Für Viet-Anh-Mon-Sportlerinnen und -Sportler, die sich jedoch an Wettkämpfen messen wollen, gibt es Möglichkeiten.
So vor kurzem am ersten Swiss Wushu Qualifikationsturnier in Eschenbach. Fünf Neulinge aus Wollerau hatten dort ihr Debüt in der Wettkampfform Qingda (Leichtkontakt). Die beiden Coaches Alexandra Schiesser und Ralf Schmid zeigten sich zufrieden ab dem Gezeigten.
Sieg freiwillig hergegeben
In der Erwachsenengruppe musste Kain Bucher aus Murg in der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm stark leiden. Der Debütant wurde von Beginn weg unsportlich angegangen. So war es nicht verwunderlich, als sein Gegner anfangs zweiter Runde disqualifiziert wurde. Für den Finalkampf konnte Bucher kaum noch stehen, da der Disqualifizierte ihn massiv am Knie verletzt hatte. Auch für David Leuzinger aus Netstal war es ein Neueinstieg in der Gewichtsklasse bis 80 kg. Er konnte sein Leistungsniveau abrufen und qualifizierte sich ausgerechnet als Buchers Finalgegner.
Leuzinger hätte ohne grossen Kampf den Sieg für sich beanspruchen können. Doch er gab Kain Bucher den Vortritt, da dieser trotz grosser Schmerzen immer wieder aufgestanden war. Das wollte Leuzinger belohnen.
Silbermedaille für Höfner
Weitere Silbermedaillen holten JD Jäger aus Winterthur bis 60 kg und Darko Jovic aus Netstal in der Kategorie bis 70 kg.
In der Altersgruppe der U18 gewann der Wilener Colin Bühlmann in der Kategorie bis 65 Kilogramm nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen die Silbermedaille. Auch Larissa Scaglione aus Oberurnen bis konnte bei den Leichtgewichten schöne Kicks und Faustkombinationen abrufen. Mit den vielen Beingreiftechniken ihrer Gegnerinnen kam sie aber nicht klar. Am Ende wurde es für sie ein dritter Platz.