Heimspiel für den FC Tuggen
Mit einem Sieg gegen Wettswil-Bonstetten kann der FC Tuggen den Druck auf den Tabellenzweiten Baden aufrecht erhalten. Die Zürcher waren in den vergangenen Jahren meistens ein heisser Aufstiegsanwärter, scheinen in der laufenden Meisterschaft aber ihre Form noch etwas zu suchen.
Tuggen – Wettswil-Bonstetten I Samstag, 16 Uhr, Linthstrasse Tuggen
1. Liga-Duell der Aufsteiger
Das unfreiwillig spielfreie, letzte Wochenende dürfte den Freienbachern recht gewesen sein, nachdem einige Spieler leicht angeschlagen waren. Diese kleinen Verletzungen sollten jetzt wieder auskuriert sein. Trotzdem werden die Höfner nicht in voller Stärke gegen den nächsten Gegner antreten können, da Davide D’Acunto, Fabio Quintoles und Adriano Sodano noch gesperrt sind. Der nächste Widersacher Freienbachs ist ebenfalls ein Aufsteiger. Die beiden Mannschaften lieferten sich zahlreiche Duelle in der Zweitklassigkeit. Ein Blick in die Vergangenheit deutet aber doch auf leichte Vorteile für Freienbach hin.
Uzwil – Freienbach I Samstag, 17 Uhr, Rüti, Henau
2. Liga International
Ein Sieg gegen Wangen ist für den FCLA Pflicht
Beim kapitalen Auswärtsspiel morgen Samstag gegen Wangen bei Olten gibt es nur ein Ziel für Lachen/Altendorf: Ein Sieg muss her. Die Ausgangslage ist einfach und klar: Ohne einen Vollerfolg wird die Lage immer ungemütlicher. Mannschaft und Staff sind sich dieser Lage bewusst. Gegner Wangen bei Olten hat nichts mehr zu verlieren und möchte diesentsprechend ausnützen, um ihre Haut so teuer wie möglich zu verkaufen.
Wangen b.O. – Lachen/Altendorf I Samstag, 17 Uhr, Chrüzmatt
3. Liga
March-Höfe-Derby
Der SC Siebnen will auf dem Ausserdorf die Höfner fürs grosse Derby empfangen. Die Märchler, auf dem guten dritten Platz, haben es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Saisonschluss auf dem Podest zu verbleiben. Cheftrainer Santana kann hierbei nahezu mit dem vollständigen Kader rechnen, da die meisten der Verletzten zwischenzeitlich wieder genesen sind. Freienbach seinerseits befindet sich nach 13 Spielen abgesichert im Mittelfeld der Tabelle, wo es fern jedes Druckes frei aufspielen und den Siebnern Paroli bieten kann.
Siebnen – Freienbach 2 I Sonntag, 15 Uhr, Ausserdorf
FC Wollerau im Klosterdorf
Am Sonntag geht es für den FC Wollerau in das zweite Rückrundenspiel gegen Einsiedeln. In der Vorrunde konnten die Höfner gegen den Aufsteiger klar gewinnen. Nach einer Vorrunde Angewöhnungszeit wird sich Einsiedeln aber mit allen Mitteln gegen einen Punktverlust auf heimischem Terrain wehren. Die momentane Bespielbarkeit der Rasenplätze wird den Einsiedlern in die Karten spielen, sind sie doch als physisch und kämpferisch starkes Team bekannt. Es wird eine starke Vorstellung der Egger-Elf benötigen, bei der nicht nur spielerische Lösungen, sondern vor allem auch Wille und Kampfgeist gefragt sein werden.
Einsiedeln 2 – Wollerau I Sonntag, 12 Uhr, Rappenmöösli
4. Liga
Heimspiel für den FC Buttikon
Der Schneefall von letzter Woche hat den Rückrundenstart der Rietly-Elf um eine weitere Woche verschoben. Somit kann Buttikon direkt auf heimischem Rasen in die Saison starten. Dort möchte man anknüpfen, wo man in der Hinrunde aufgehört hat, nämlich mit einem Sieg. Der Gegner kommt von Kilchberg-Rüschlikon. Diese haben gegen Buttikon noch eine Rechnung offen, ging das Hinspiel mit 0:4 klar an die Obermärchler.
Buttikon – Kilchberg-Rüschlikon 2 I Sonntag, 11 Uhr, Rietly
5. Liga
Krönchen wieder aufrichten
Nach der mehr als unglücklichen Niederlage im ersten Meisterschaftsspiel gegen GC trifft der FC Feusisberg-Schindellegi im zweiten Spiel der Aufstiegsrunde auf die Reserven aus Uitikon. Trotzdem hat das Team von Urs Füglister eine gute Leistung gezeigt. Diese gilt es nun zu bestätigen, um so die ersten Punkte einzusammeln. Das erste Spiel von Uitikon fiel den Schneemassen zum Opfer und somit darf man gespannt sein, wie sich der Gastgeber nach der langen Winter-pause präsentieren wird.
Uitikon 2– Feusisberg-Schindellegi I Sonntag, 11 Uhr, Sürenloh