Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
27.02.2022
28.02.2022 18:25 Uhr

Kings Elliot darf Menge an Festivals verzaubern

«Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit meinen Balladen eingeladen werde.»
«Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit meinen Balladen eingeladen werde.» Bild: Karoline Wielocha
Die Ausserschwyzerin Anja Gmür alias Kings Elliot kommt nach Hause in die Schweiz – im April nach Zermatt und im Sommer nach Bern, Montreux und Zürich.

Gleich vier Festivals haben Sängerin Anja Gmür dieses Jahr gebucht. Die 29-Jährige ist in Wilen und in Altendorf aufgewachsen und hat lange in Pfäffikon gelebt. Vor bald sechs Jahren ist Kings Elliot, wie sie mit Künstlernamen heisst, nach London gezogen, um ihre Musikkarriere voranzutreiben. Dabei lässt sie sich scheinbar nicht einmal von einer Pandemie aufhalten. Letztes Jahr nahm sie Universal Music unter Vertrag, im Dezember erschien ihre erste Platte.

Zermatt und Montreux

Am 8. und 9. April tritt Kings Elliot auf dem Riffelberg und im Hotel Beausite in Zermatt auf. Im Juli gehts dann in die Westschweiz und in die Bundesstadt. Das Montreux Jazz Festival am Genfersee ist eines der renommiertesten Musikfestivals in Europa. Jedes Jahr besuchen rund 250 000 Musikfans das Musikfest. In der Vergangenheit haben schon grosse Stars wie Aretha Franklin, Elton John, Stevie Wonder und Prince das Festival beehrt.

Das Gurtenfestival zählt zu den grössten und medienwirksamsten Musikfestivals der Schweiz. Bild: Keystone

Dieses Jahr liegt der Fokus auf Newcomern, genau genommen auf 20 ausgewählten, angesagten Acts, wozu auch die Ausserschwyzerin zählt. Sie wird zwei Songs spielen dürfen. Das genaue Datum steht noch nicht fest. «Im Voraus ist eine Live-Session geplant, welche aufgenommen wird und vor dem Start des Open Airs auf den sozialen Medien des Montreux Jazz Festivals gezeigt wird», freut sich Gmür.

Gurten- und Radar Festival

Am 15. Juli hat Anja Gmür einen Auftritt am legendären Gurtenfestival, worauf sich die 29-Jährige sehr freut: «Ich wollte schon immer am Gurten spielen, und jetzt ist es endlich so weit!» Dass sie zum Open Air am Berner Hausberg eingeladen wird, hätte sie «nie gedacht». Wegen ihrer eher traurigen Balladen.

Auf der Waldbühne darf sie ihre ganze EP (Mini-Album) – insgesamt fünf Lieder – und zwei bis drei neue Lieder spielen. Wenn sie Glück hat, wird die junge Sängerin am Gurtenfestival auf Rapperin Megan Thee Stallion treffen, deren Musik Gmür sehr gefällt. «Ich freue mich extrem darauf, sie zu sehen!»

Am 17. September findet schliesslich das eintägige Radar Festival an verschiedenen Standorten an der Langstrasse in Zürich statt. Präsentiert werden die vielversprechendsten nationalen und internationalen Newcomer. Auch da wird Kings Elliot ihre Lieder spielen können.

Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24