Die zwölfjährige Mariel und der zwölfjährige Matthew besuchen die erste bilinguale Sekundarklasse der Sek Eins Höfe in Wollerau. Mariel und Matthew interessieren sich beide für Kamerun, oft auch das «Afrika im Kleinen» genannt, weil es dort sowohl Regenwälder und Küsten als auch Berge und weite Savannen gibt. «Kamerun ist sehr vielfältig», so der 12-Jährige.
Mariels Mutter kauft regelmässig Früchte und Gemüse am Marktstand von Fruitpassion des Samstagmarkts in Wädenswil ein. Mit Marie Francette Dubach-Obe, der Gründerin von Fruitpassion, das Produkte von kleinstenafrikanischen Bauern in die Schweiz bringt, und ihren Mitarbeitenden durften die beiden Sekschüler ein Gespräch führen und so wertvolle Informationen zu Kamerun gewinnen. Daneben dienten verschiedenste Bücher und natürlich das Internet als Informationsquelle für ihr Schulprojekt.