Am 13. Februar stimmt die Höfner Stimmbevölkerung über die dritte grosse Hochwasserschutz-Sachvorlage des Bezirks seit 2018 ab. Das gemeindeübergreifende Projekt sieht in allen drei Höfner Gemeinden Massnahmen vor. Die vorliegende Sachvorlage mit Investitionen von 16,67 Millionen Franken ist das mit Abstand grösste und teuerste Hochwasserschutzprojekt, das der Bezirk Höfe bislang aufgegleist hat.
2018 haben die Höfner Stimmbürger dem Retentionsbecken Staldenbach seine Zustimmung erteilt, letztes Jahr wurde das Hochwasserschutzprojekt Sarenbach mit grosser Ja-Mehrheit abgesegnet. Zusätzlich erfuhren und erfahren zahlreiche weitere Fliessgewässer im Rahmen der laufenden Rechnung eine Aufwertung in Sachen Hochwasserschutz und Revitalisierung. Mit dem aktuellen Projekt wird nun ein weiterer Schritt für einen hochwassersicheren Bezirk Höfe angestrebt.