Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Freizeit
Was Reisende jetzt wissen müssen
Mehr als 100'000 Passagiere pro Tag, EM-Public Viewing und volle Ferienflieger. Der Flughafen Zürich startet in den Sommer.
Freizeit
Wochenumfrage: Grill
Sommerzeit ist immer auch Grillzeit: Mit was für einem Gerät wird bei dir das Grillgut gegart?
Umwelt und Energie
Wolf reisst oberhalb von Wildhaus sieben Schafe
Ein Wolf hat am Montag auf der Alp Gamserrugg oberhalb von Wildhaus sieben Schafe gerissen. Zwei Tage zuvor kam es zu einem Nutztierriss auf der Alp Gampernei bei Flums.
Umwelt und Energie
Die CKW projektiert das Fernwärmenetz in Richterswil ZH
Das Luzerner Energieunternehmen CKW AG hat den Zuschlag für die Projektierung des Fernwärmenetzes in Richterswil ZH erhalten. Im Herbst 2025 sollen erste ausführliche Information z...
Tuggen
Tuggner Rundwege feierlich eröffnet
Am Samstag, 21. Juni wurden bei schönstem Wetter die neuen Tuggner Rundwege offiziell eingeweiht - Ein wunderbares Naturerlebnis für Gross und Klein.
Kanton
Neue Asylunterkunft für Jugendliche
Der Kanton Schwyz eröffnet im Oktober in Steinen eine Unterkunft für Minderjährige, die allein in die Schweiz geflüchtet sind. Geführt wird sie von der Caritas.
Region
Im Ägerisee gibt es weiterhin keine Quaggamuscheln
Die schädliche Quaggamuschel kommt im Ägerisee weiterhin nicht vor. Dies haben Wasseranalysen ergeben. Der Kanton Zug führt dies auf seine Präventionsmassnahmen zurück. Diese waren...
Siebnen
Initiative verlangt eine Spiel- und Freizeitanlage
Im Schulhausboden in Siebnen soll eine Spiel- und Freizeitanlage realisiert werden. Dies verlangt eine Initiative, die mit 304 Unterschriften beim Gemeinderat von Wangen eingereich...
Digital
KI in der Verwaltung: Noch fehlt der rechtliche Rahmen
Im Umgang mit vertraulichen Daten ist besondere Vorsicht geboten. Der Kanton Schwyz beschränkt darum den regelmässigen Einsatz von KI-Tools in der Verwaltung derzeit auf öffentlich...
Fussball
FCRJ verstärkt sich erheblich
Mit Torhüter Cyrill Emch (19) und den Mittelfeldspielern Lois Ndema (20) und Yannis Ryter (20) wechseln vielversprechende Talente vom FC Basel bzw. Servette zum FC Rapperswil-Jona.
Musik, Kunst und Kultur
Erstmals schlossen in Luzern Musicaltänzer ihre Lehre ab
3708 Personen haben im Kanton Luzern mit Erfolg ihre Lehrzeit abgeschlossen. Unter ihnen waren erstmals auch Musicaltänzerinnen und -tänzer.
Auto & Mobil
Durchschlag beim längsten Zuger Strassentunnel erfolgt
Nach zehnmonatiger Arbeit haben Mineure in Cham den Durchschlag des Tunnels Städtlerwald vollzogen. Mit 543 Metern ist er künftig der längste Strassentunnel im Kanton Zug.
Region
Bilten: Knack-Versuch auf Tankstelle
In der Nacht auf Mittwoch versuchte ein unbekannter Täter vergeblich, das Bezahlterminal eines Tankstellenautomaten in Bilten gewaltsam zu öffnen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Kanton
Regierungsrat weist Einsprache gegen Rodung beim Bahnhof in Arth ab
Der Schwyzer Regierungsrat hat nach Angaben der Gemeinde Arth eine Verwaltungsbeschwerde gegen eine für einen Strassenbau nötige Rodung südlich des Bahnhofs abgewiesen. Vom Beschwe...
Tennis
Wimbledon: Sensation durch Bencic
Die Ostschweizer Tennisspielerin Belinda Bencic (WTA 35) schreibt Geschichte: Im Viertelfinal des Grand-Slam-Turniers von Wimbledon schlägt sie Mirra Andrejewa (WTA 7) 7:6, 7:6.
Kulinarisches
Tomaten: Beliebt in allen Küchen
Die Tomate gehört weltweit zu den vielseitigsten Zutaten und überzeugt durch ihren unverwechselbaren Geschmack – ob frisch, gekocht, gegrillt oder getrocknet.
Reichenburg
Richtplan in Reichenburg ohne neue Arbeitsgebiete
Der Gemeinderat Reichenburg hat den kommunalen Richtplan verabschiedet und verzichtet vorerst auf die Erweiterung zusätzlicher Arbeitsgebiete.
Freizeit
Sommerferien Ausflüge Teil 2: Zoo Basel
Die Sommerferien sind lang – aber Langeweile muss nicht sein. In unserer Serie stellen wir abwechslungsreiche Ausflugstipps und Freizeitideen für Familien mit Kindern sowie Einzelp...
Schübelbach
Gebrauchtes Schulmobiliar findet neue Verwendung
Zwei 40 Tonnen-Sattelschlepper mit gebrauchtem Schulinventar hat die Gemeinde Schübelbach für den weiteren Einsatz in Rumänien gespendet.
Magazin
Prinz William in Zürich
Der Prince of Wales unternimmt einen Kurztrip an die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Am Mittwochabend verfolgt der Thronfolger die Partie Englands gegen die Niederlande.
Umwelt und Energie
Regierung wegen Wolf unter Beschuss
Der Kanton Schwyz habe bezüglich der im Juni sistierten Wolf-Abschussbewilligung in Ausserschwyz irreführend kommuniziert, so der Vorwurf eines Kantonsrats in einer Kleinen Anfrage.
Reichenburg
Abstimmung trotz Stimmrechtsbeschwerde
In der Gemeinde Reichenburg wird trotz einer Stimmrechtsbeschwerde am 28. September abgestimmt.
Gesundheit
Berner Klinik Montana kauft Luzerner Klinik Montana
Spitalversorgung – Das Luzerner Kantonsspital (Luks) verkauft per 1. Januar 2026 den Betrieb seiner Höhenklinik in Montana VS an die Berner Klinik Montana (BKM). Das Gebäude bleibt...
Pfäffikon
KSA-Provisorium wird im kommenden Winter abgerissen
Aus die Maus für das Provisorium der Kantonsschule Ausserschwyz an der Eichenstrasse in Pfäffikon: Da der Baubeginn für den Standort Nuolen noch immer nicht klar ist, werden die Co...
Region
Töfffahrer verunfallt auf Klausenstrasse
Ein 70-Jähriger verletzte sich an der Schulter und wurde ins Spital gebracht.
Freizeit
Sommerferien Ausflüge Teil 1: Schokoladenmuseum
Die Sommerferien sind lang – aber Langeweile muss nicht sein. In unserer Serie stellen wir abwechslungsreiche Ausflugstipps und Freizeitideen für Familien mit Kindern sowie Einzelp...
Kanton
Bauarbeiter stürzt in Einsiedeln von Leiter
Ein Arbeiter ist am Dienstagmittag in Einsiedeln auf einer Baustelle verunglückt. Der 38-jährige Mann stand auf einer Leiter. Diese rutschte seitlich weg und der Arbeiter stürzte a...
Schweiz
Rückzonungen sind rechtens
Das Bundesgericht hat von der Gemeinde Vitznau im Kanton Luzern beschlossene Rückzonungen im Gebiet Schwanden gestützt. Es wies Beschwerden von Grundeigentümern ab.
Kulinarisches
So grillieren Sie sicher
Ob auf dem Balkon oder im Garten: Grillieren gehört für viele zum Sommer dazu. Damit aus dem Vergnügen kein Unglück wird, gilt es, einige Sicherheitsregeln zu beachten.
Geld und Immobilien
Wohnungsjagd geht über Leichen
In Zürich ist Wohnraum so knapp, dass Wohnungssuchende inzwischen Todesanzeigen auswerten. Ein radikaler Trend, der zeigt, wie dramatisch die Lage ist.
Sport
Der Alleskönner
Reto Fässler muss im Zehnkampf gleich zehn Disziplinen beherrschen. Dass ihm das gelingt, zeigte er jüngst am Eidgenössischen Turnfest. Hartes Training und Talent machens möglich.
Region
A3-Selbstunfall bei Aquaplaning
Am Dienstagmorgen verlor auf der Autobahn A3 in Bilten eine Autofahrerin wegen Aquaplaning die Kontrolle, begann zu schleudern und prallte in eine Leitplanke. Sie blieb unverletzt.
Umwelt und Energie
ETH errichtet im Kanton Luzern neues Zentrum für Erdbeobachtung
Die ETH Zürich baut im Kanton Luzern ein Kompetenzzentrum für Erdbeobachtung auf. Ermöglicht wird dieses durch eine Spende von 100 Millionen Franken aus dem Erbe des verstorbenen L...
Umwelt und Energie
Landschaftsarchitekt Enea startet «eine Gegenbewegung»
Enzo Enea sorgte an der Art Basel mit einer Streuobstwiese für grosses Aufsehen.
Region
Touristen strömen nach Zürich
Während klassische Feriendestinationen wie Davos oder Crans-Montana Gäste verlieren, erlebt Zürich ein Tourismushoch. Vor allem US-Amerikaner zieht es in die Stadt.
Schweiz
Alnatura zieht sich zurück
Ein bekanntes Gesicht im Schweizer Biohandel verschwindet. Alnatura macht dicht. 25 Filialen in Städten wie Zürich, Basel und Bern schliessen bis Ende 2025.
Schweiz
Zug nutzt private Liegenschaft als Asylunterkunft
Der Kanton Zug nutzt ab Ende August eine private Liegenschaft in Baar als Asylunterkunft für rund 80 Personen. Damit sollen prioritär neue Plätze für Familien geschaffen werden, wi...
Kanton
Die Wohnungsknappheit verdrängt andere Sorgen
In der Bevölkerung wird die Sorge um bezahlbaren Wohnraum grösser. Eine Meinungsumfrage zeigt, dass dies insbesondere die Jüngeren betrifft und dass viele sich wünschen, dass die P...
Digital
Medien-Krimi: Teilsieg von Hässig
Der Zürcher Investigativ-Journalist Lukas Hässig erringt nach der Razzia beim Online-Portal «Inside Paradeplatz» einen Teilsieg.
Region
Tatverdächtiger flüchtig
Nach dem Tod eines 18‑jährigen Eritreers in Oberglatt sucht die Kantonspolizei Zürich öffentlich nach dem Verdächtigen Temesgen Abrha Tedla (27).
Zurück
Weiter