Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Sport
Oldtimer-Spektakel in Oerlikon
Es ist ein weltweit einzigartiges Spektakel. Auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon findet am Dienstag mit «Indianapolis» der grösste Anlass der Schweiz für historische Rennsportwage...
Sport
Bergrennen Hemberg 2026 eröffnet Schweizer Bergmeisterschaft am 6. und 7. Juni
Das traditionsreiche Bergrennen Hemberg findet im kommenden Jahr am Wochenende vom 5. bis 7. Juni 2026 statt. Es eröffnet damit die Schweizer Bergmeisterschaft 2026 eine Woche frü...
Region
Tennisstar Bencic: «blödsinnige Velopolitik»
Die Stadt Zürich richtet ihr Verkehrskonzept mehr und mehr nach dem Velo aus. Nun kommt Kritik von überraschender Seite. Tennisstar Belinda Bencic finde es «einfach Blödsinn».
Region
Fussball-EM: Absurdes Bananen-Verbot
Ein Verkaufsverbot trifft den Stand «Banana-King» an der EM-Fanzone hart. Nun gibt die Stadt Zürich Fehler zu und hebt das Verbot kurz vor Turnierende wieder auf.
Magazin
Beni Würth gegen Baublockade
Der Ständerat aus Rapperswil-Jona sorgt für rauchende Köpfe im Bundeshaus. Seine liberale Haltung zum Ortsbildschutz passt nicht allen. Jetzt liegt der Ball beim Nationalrat.
Region
Bollingen: Verletzter bei Töffunfall
Am Samstag, kurz vor 11:35 Uhr, hat sich auf der Uznacherstrasse in Bollingen ein Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad ereignet.
Schwingen
Schwinger Schlegel nicht belohnt
Beim Weissenstein Schwinget besiegte der Toggenburger Werner Schlegel die beiden Schlussgang-Schwinger.
Region
Hallo Taxi! Zur Ufnau rüber!
Ein Ex-Eishockeyprofi am Steuer, Zürichsee-Wellen unterm Bug und ein Ziel wie aus dem Bilderbuch: Das Schiffstaxi zur Insel Ufnau rockt den Sommer.
Region
Gericht für globale Handelsstreite
Im Kanton Zürich sollen künftig internationale Firmen ihre Streitigkeiten austragen: Am Handelsgericht soll ein «International Commercial Court» geschaffen werden. Falls nötig, wir...
Altendorf
«Bauzeit kann um acht bis neun Monate verkürzt werden»
Wenn es nach Sanjo-Verwaltungsrat Josef Grab geht, könnte die Baustelle um die Hirschenbrücke in Altendorf zeitlich deutlich verkürzt werden. Er verlangt vom Kanton, «mehr Effizien...
Region
Lehrerverband gegen Lehrerinnen mit Kopftuch
In Eschenbach wurde eine Lehrerin mit Kopftuch nach Elternprotesten nicht eingestellt. Nun bestärkt der Schweizer Lehrerverband den Entscheid der Schule.
Feusisberg
An ehemaliger Unfallstelle entsteht ein Hotel
Im Juni lag ein Baugesuch für den Neubau eines Hotels und Gewerbehauses in der First auf. Das betroffene Grundstück ist vor allem wegen eines tragischen Baugrubenunfalls vor rund d...
Umwelt und Energie
Bedenkliche Chemikalien in Kunststoffen – und Wege zu sichereren Polymeren
Um die weltweite Plastikverschmutzung einzudämmen, verhandeln die Länder derzeit über ein globales Abkommen. Eine neue Studie im Wissenschaftsmagazin «Nature» bietet erstmals einen...
Kanton
Gemeinde Schwyz soll besser vor Hochwasser geschützt werden
Der Bezirk Schwyz hat ein Hochwasserschutzprojekt am Dorfbach in der Gemeinde Schwyz zur Bewilligung eingereicht. Die Umsetzung erfolge in Koordination mit der Sanierung der Dorfba...
Region
Glarus: Junger Wanderer tot
Ein Mann, der im Kanton Glarus seit Freitag vermisst worden war, ist nach einer gross angelegten Suchaktion tot aufgefunden worden, teilt die Kantonspolizei Glarus mit.
Region
Raser erwischt – Billett weg
Am Freitag führte die Kantonspolizei St. Gallen Geschwindigkeitskontrollen durch. Sie erwischte dabei zwei Raser – einen in Ricken. Beiden wurde der Führerausweis abgenommen.
Schweiz
Zwei Schwerverletzte nach Unfall am Sustenpass
Am Samstag ist es in Gadmen im Berner Oberland zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Velo- und ein Motorradfahrer wurden nach einer Kollision schwer verletzt. Die Strasse ...
Kanton
Zwei Motorradfahrer nach Frontalkollision in Rothenthurm verletzt
Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Motorrädern sind am Samstagnachmittag in Rothenthurm die beiden Motorradfahrer erheblich verletzt worden.
Region
70 Tage Gefängnis für eine Nacht im Schwanen
Sie suchte ein Nachtlager – und drang ins Hotel Schwanen vor. Nun muss eine 44-jährige Polin wegen Hausfriedensbruch 70 Tage hinter schwedische Gardinen.
Kanton
Klimawandel nicht Sorge Nummer eins
Alltägliche Sorgen belasten die Schwyzerinnen und Schwyzer mehr als die Angst vor möglichen Folgen des Klimawandels. Eine Mehrheit ist der Meinung, in der Schweiz werde genug dageg...
Hurden
Pilzalarm am Holzsteg
Der Holzsteg zwischen Rapperswil-Jona und Hurden könnte zum Sicherheitsrisiko werden. Wegen eines Pilzbefalls werden die Eichenpfähle mürbe. Dies schreibt die «Linth-Zeitung».
Kanton
Kein Pardon bei Kinderpornografie: Bundesgericht verschärft Urteil
Das Bundesgericht schützt den Entscheid des Kantonsgerichts, das im Fall unerlaubter Pornobilder eine deutlich strengere Strafe verhängte, als zuvor das Bezirksgericht March in er...
Umwelt und Energie
Trend nach mehr pflanzlicher Ernährung
Pflanzliche Lebensmittel sind gefragt, doch Schweizer Produzentinnen und Produzenten kämpfen mit tiefen Importpreisen und schwierigen Bedingungen.
Geld und Immobilien
Halbjahreszahlen beflügeln Börse
US-Zollstreit dauert an: EU drohen 30, kleineren Ländern 10 Prozent; Schweiz noch ohne Brief. Noch wird verhandelt. SMI dank guter Halbjahreszahlen plus 0.4 Prozent: 12'983 Punkte.
Fussball
EM: Das Ende des Sommermärchens
Die Schweizer Fussballerinnen liefern im EM-Viertelfinal gegen Spanien einen heroischen Kampf. Doch nach der 0:2-Niederlage ist das Turnier für sie zu Ende.
Kanton
DNA-Proben sollen Klarheit über Risse im Kanton Schwyz bringen
Raubtiere – DNA-Proben sollen zeigen, ob Nutztiere im Kanton Schwyz einem Grossraubtier zum Opfer gefallen sind. Das teilte das Umweltdepartement am Freitag mit.
Region
Erdwärme: Mega-Pipeline wankt
In der Energiepolitik werden derzeit die Karten neu gemischt. In Rapperswil-Jona hält man an den Plänen einer Erdwärme-Leitung nach Hinwil fest. Doch die Fragezeichen mehren sich.
Region
Pistolen «Made in Mels»: Bubits Arms plant Produktion in der Schweiz
Ab Frühling 2026 sollen in Mels Waffen der österreichischen Marke Bubits International AG hergestellt werden. Die Firma selbst hält sich zum Thema bedeckt.
Region
Reichste Gemeinde an der Pfnüselküste
Rüschlikon, die 6200-Einwohner-Gemeinde am linken Zürichseeufer, wird Steuerkrösus. Grund ist ein unbekannter Grossverdiener. Er stellt selbst die Goldküste in den Schatten.
Schweiz
CPH im ersten Halbjahr mit Umsatz- und Gewinnrückgang
Die CPH Group in Perlen hat im ersten Halbjahr 2025 erneut das anspruchsvolle Umfeld gespürt. Der Umsatz ging leicht, der Gewinn hingegen deutlich zurück. Beim Blick in die Zukunft...
Kanton
SP erhebt Beschwerde gegen intransparente Parteifinanzierung
Die SP Schwyz zieht vor das Verwaltungsgericht, um gegen die aus ihrer Sicht verfassungswidrige "Verschleierung" von Parteispenden der FDP und Mitte Schwyz vorzugehen. Die Offenleg...
Gesundheit
Eine klare Mehrheit will weiterhin drei Spitäler im Kanton
Eine Umfrage bestätigt: Herr und Frau Schwyzer sind grossmehrheitlich zufrieden mit dem Status quo im Spitalwesen und befürworten die drei Spitalstandorte. Eine schweizweite Bedarf...
Fussball
Captain des FCRJ geht von Bord
Nach 91 Spielen und 8 Toren für den FC Rapperswil-Jona wechselt Captain Enes Yesilçayir zum FC Linth 04. Der FCRJ würdigt den Einsatz und die Leaderrolle des Mittelfeldspielers.
Kanton
Bedeutung nationaler Identität
Am kommenden Samstag findet im Bundesbriefmuseum eine öffentliche Führung statt. Darin geht es um die Entstehung und Bedeutung von nationaler Identität.
Freizeit
Wochenumfrage
In der Gemeinde Eschenbach SG darf eine Lehrerin nicht unterrichten, weil sie ein Kopftuch trägt. Findest du das richtig?
Region
Wilde Verfolgungsjagd: In eigener Garage verhaftet
Blaulicht, Sirene, «Stopp Polizei» – doch dieser Autofahrer trat nur noch mehr aufs Gas - und wurde erst in der eigenen Tiefgarage von der Polizei festgenommen.
Kanton
Philipp Ernst wird neuer Schwyzer Departementssekretär
Der Schwyzer Regierungsrat hat Philipp Ernst zum neuen Departementssekretär des Departements des Innern ernannt. Der Zuger übernimmt die Stelle am 1. November 2025.
Region
Golfclub Schönenberg abgebrannt
Ein Brand im Golfclub Schönenberg bei Wädenswil hat in der Nacht auf Mittwoch einen Schaden von rund zwei Millionen Franken hinterlassen.
Geld und Immobilien
Ebners schliessen Mega-Deal ab
Neuer Branchenriese: United Grinding mit Sitz in Bern, die seit Mitte 2018 einem Investoren-Pool um Martin und Rosmarie Ebner aus Wilen gehört, hat die angekündigte Übernahme von G...
Kanton
Die Gemeinde Arth will ein zusätzliches Schulhaus bauen
Weil die Gemeinde Arth immer mehr Schulkinder hat, will sie in Oberarth ein zusätzliches Schulhaus bauen. Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung einen Projektierungskred...
Zurück
Weiter