Region
19.10.2021

Ohne Zertifikat ins Restaurant - Polizei büsst in Appenzell
Coronavirus - AI – Die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden hat in den vergangenen zwei Wochen Covid-Kontrollen in Restaurants durchgeführt. Dabei fanden sie einen Gast mit einem g...
Kanton
19.10.2021

Nachfrage nach Coronatests nimmt nicht ab
Seit der Einführung der Kostenpflicht führte das Spital Schwyz nur noch ein Viertel so viele Tests durch. Im Spital Lachen und in den beiden Covid-Testpoints in Pfäffikon und Stein...
Region
18.10.2021

Tausende demonstrierten in Rapperswil
Gegner der Corona-Massnahmen trafen sich am Samstag zu einem eigentlichen Happening. Um die 8000 Personen zogen vom Grünfeld zum Parkplatz gegenüber dem Lakers-Stadion. Die Kundgeb...
Kanton
01.10.2021

Fehlende Fachkräfte: Personal auf Intensivstation kann nicht einfach erhöht werden
Die Kapazitäten der Intensivpflegestationen können nicht kurzfristig erhöht werden, da das nötige Fachpersonal fehle, schreibt der Regierungsrat in seiner Antwort auf ein Postulat ...
Region
21.09.2021

Zertifikatspflicht: «Ich bin immer noch sprachlos»
Wie eine Umfrage von March24 & Höfe24 in Zusammenarbeit mit den Printzeitungen «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» zeigt, dass Ausserschwyzerinnen und Ausserschwyzer sehr unte...
Pfäffikon
14.09.2021

Update
Wegen hoher Nachfrage: Covid-Point in Pfäffikon noch länger offen
Die Covid-Points in Steinen und Pfäffikon verabreichten am vergangenen Wochenende 833 Impfungen. Da die Nachfrage sehr hoch war, können sich im Kanton Schwyz wohnhafte und arbeiten...
Region
08.09.2021

Update
Bundesrat weitet Zertifikatspflicht ab Montag aus
Wer ab Montag ein Restaurant oder ein Fitnesscenter betreten oder an Veranstaltungen im Innern teilnehmen möchte, muss ein Covid-Zertifikat vorweisen. Die Kantone oder die Hochschu...
Pfäffikon
08.09.2021

Covid-Point Pfäffikon dieses und nächstes Wochenende offen für Impfwillige
Impfwillige können sich dieses und nächstes Wochenende zwischen 9 und 16 Uhr ohne Voranmeldung in Pfäffikon impfen lassen. Die Termine für die Zweitimpfung wären der 9., der 10., d...
Kanton
07.09.2021

So gehen die Schwyzer Schulen mit positiven Corona-Fällen um
Die Anzahl positiver Tests an Schulen hat nach den Sommerferien schweizweit zugenommen. Die Frage ist nun: Was passiert, wenn Schülerinnen und Schüler positiv getestet werden?
Kanton
16.07.2021
Stellt sich der Kanton Schwyz jetzt gegen obligatorische Massentests an Schulen?
Bei einer Positivitätsrate von 0,03 Prozent sehen Schwyzer SVP-Parlamentarier keinen Handlungsbedarf und erkundigen sich nun bei der Regierung nach dem weiteren Vorgehen.
Kanton
12.07.2021

«Warum werden die Massnahmen nicht aufgehoben?»
Kantonsrat Bernhard Diethelm fragt sich, ob dank der Impfung die Corona-Massnahmen aufgehoben werden können. Die Antwort des Regierungsrats: Zeitlich beschränkte Massnahmen sind ni...
Kanton
12.07.2021

Rüffel für Pfarrer von Unteriberg wegen Einmischung in die Impfdiskussion
Der Unteribriger Pfarrer Roland Graf rät vom Impfen der Jugendlichen ab. In Chur sieht man diese Einmischung der Kirche nicht gern.
Kanton
01.07.2021

Referendum II gegen das Covid-Gesetz wird zustandekommen
Innert weniger als drei Wochen seien über 60'000 Unterschriften bei den Referendumskomitees eingetroffen, wie das Aktionsbündnis der Urkantone, die Freunde der Verfassung und das N...
Kanton
01.07.2021

Kaum noch Anmeldungen für Coronaimpfungen
Im Kanton Schwyz gibt es kaum noch Anmeldungen für die Coronaimpfung. Das Departement des Innern hat deswegen entschieden, auch Personen, die im Kanton Schwyz arbeiten, aber nicht ...
Kanton
17.06.2021

Regierungsrat will im fünften Öffnungsschritt mehr Lockerungen
Der Schwyzer Regierungsrat unterstützt die vom Bundesrat bei den Kantonen in die Konsultation geschickten Vorschläge für den fünften Öffnungsschritt. Dieser betrifft vor allem die ...
Pfäffikon
16.06.2021

Schüler des BBZP wollen eine «richtige» Feier und wehren sich
Die Abschlussfeierlichkeiten am Berufsbildungszentrum in Pfäffikon sehen dieses Jahr etwas anders aus als gewohnt. Das stört Schüler einer FaGe-Klasse. Die Schulleitung möchte jedo...
Kanton
10.06.2021

Lieferverzögerungen zum Start – da bleibt den Schülern die Spucke weg
Zum Start der nun obligatorischen Spucktests von der 3. Klasse bis zur Sek I ist es zu Lieferverzögerungen gekommen.
Kanton
10.06.2021

Lieferverzögerungen zum Start – da bleibt den Schülern die Spucke weg
Zum Start der nun obligatorischen Spucktests von der 3. Klasse bis zur Sek I ist es zu Lieferverzögerungen gekommen.
In-/Ausland
28.05.2021

Leserbrief
Leserbriefe zum Covid-19-Gesetz
Am 13. Juni stimmen wir unter anderem über das Covid-19-Gesetz ab. Da der Bundesrat das Notrecht ergriffen hat, um schnell Massnahmen gegen die Pandemie zu beschliessen, muss die B...
Kanton
20.05.2021
Schwyzer Regierungsrat unterstützt Lockerungen
Der Regierungsrat unterstützt die vom Bundesrat bei den Kantonen in die Konsultation geschickten Vorschläge für weitere Öffnungsschritte.
Region
07.05.2021

Tiefere Infektionsraten dank Tests
Coronavirus-Schweiz – Seit Februar werden im Kanton Graubünden wöchentlich über 40'000 Personen auf das Coronavirus getestet. Auswertungen zeigen nun, dass dadurch die Infektionsra...
Kanton
06.05.2021

Regierungsrat fordert nach wie vor raschere Lockerungen
Der Regierungsrat unterstützt im Grundsatz das vom Bundesrat bei den Kantonen in die Konsultation geschickte Drei-Phasen-Modell der geplanten Covid-19-Öffnungsschritte. Je nach Lag...
In-/Ausland
03.05.2021

Pfizer spendet Indien Medikamente
Indien – Pfizer will Indien angesichts der heftigen Corona-Welle Medikamente im Wert von mehr als 70 Millionen Dollar spenden. Dies bestätigte eine Unternehmenssprecherin der Deuts...
Kanton
03.05.2021

Jetzt dürfen sich alle für Corona-Impfung anmelden
Ab sofort dürfen sich alle Personen ab 16 Jahren im Kanton Schwyz impfen lassen und können sich auf der Homepage des Kantons anmelden. Neu ist es zudem möglich, sich an den Standor...
Lachen
27.04.2021
Einführung von Tests an Schulen in Lachen und Freienbach
Die Gemeinde Lachen führt in ihrer Gemeindeschule nach den Frühlingsferien die repetitive Testung der Lachner Schülerinnen und Schüler ein und Sek Eins Höfe hat damit bereits begon...
Kanton
23.04.2021

Pro Woche sollen sich 40'000 Schwyzer testen lassen
Der Kanton geht mit weiteren Testcentern und der Forcierung des Betriebs-Testings in die Test-Offensive.
Region
19.04.2021

Impfungen: Angestellte erwarten Hilfe vom Arbeitgeber
Eine Umfrage von Deloitte zeigt: Die Hälfte der Mitarbeitenden wünscht sich von der Firma aktives Engagement für ihre Gesundheit. Das geht von Impf-Prämien bis hin zur Vereinbarung...
Pfäffikon
17.04.2021

In Pflegezentrum werden Geimpfte bevorteilt
Geimpfte geniessen im Pflegezentrum Roswitha in Pfäffikon offenbar Freiheiten, die Ungeimpften verwehrt bleiben. Die Gemeinde Freienbach ringt um eine Erklärung.
Kanton
16.04.2021

Impftouristen dürfen nicht mehr hierherkommen
Die Kantonsräte Roman Bürgi, Thomas Haas und Samuel Lütolf haben eine Kleine Anfrage zum Thema Impftourismus eingereicht. Die Antwort des Regierungsrats: Insgesamt wurden 522 Perso...
Kanton
15.04.2021
Repetitives Testen an den Schulen wird ausgeweitet
In der Woche nach Ostern wurden an zwei Standorten der Sekundarstufe I Pilottestungen mittels Speicheltest bei je drei Schulklassen durchgeführt. Bei der Auswertung der insgesamt z...