Kanton
28.04.2022

Kein Strafverfahren gegen Zürcher Polizisten
Das Bundesgericht hat einen Maskengegner aus dem Kanton Schwyz abblitzen lassen. Der Mann hatte verlangt, dass gegen zwei Zürcher Polizisten ein Strafverfahren geführt wird.
Lachen
01.04.2022

Massnahmen am Spital Lachen bleiben
Das Spital Lachen will die Corona-Massnahmen wie die generelle Maskenpflicht und die Besuchsbeschränkung aufrechterhalten.
In-/Ausland
30.03.2022

Isolationspflicht für Infizierte aufgehoben
Ab Freitag sind auch die letzten Covid-Beschränkungen weg. Der Bundesrat hebt sowohl die Isolationspflicht für infizierte Personen als auch die Maskenpflicht im ÖV auf. Gewisse Kan...
In-/Ausland
29.03.2022

34'339 Neuinfektionen in der Schweiz
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Montag innerhalb von 72 Stunden 34'339 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig re...
Region
11.03.2022

32'087 Neuinfektionen in der Schweiz
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Freitag innerhalb von 24 Stunden 32'087 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig r...
In-/Ausland
11.03.2022

Bund sichert die Impfstoffversorgung für 2023
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 11. März den Beschaffungsplan für Covid-19-Impfstoffe für das Jahr 2023 beschlossen.
Kultur
18.02.2022

Zürcher Opernhaus hält an Maskenpflicht vorerst fest
Auch wenn mit dem grossen Lockerungsschritt in der Schweiz ab Donnerstag praktisch alle Corona-Massnahmen fallen werden: Im Zürcher Opernhaus und im Bernhard Theater wird bis auf W...
Kanton
10.02.2022
Repetitives Testen für Schulen nicht mehr verpflichtend
Ab kommendem Montag, 14. Februar, erfahren die Schutzkonzepte der Schwyzer Schulen eine weitere Lockerung. Das repetitive Testen, welches durch die Schulen ab der 3. Primarklasse s...
In-/Ausland
28.01.2022

Intensivbetten sind trotz hoher Fallzahlen nicht überfüllt
Obwohl die Ansteckungszahlen rekordhoch sind, gibt es weniger Coronapatienten auf den Intensivstationen. Dennoch fordert die Omikronvariante in der Schweiz das Gesundheitssystem.
Region
24.01.2022

WHO-Chef macht Hoffnung auf Pandemie-Ende
Die Akutphase der Corona-Pandemie kann aus Sicht des Chefs der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit einem internationalen Kraftakt in diesem Jahr beendet werden.
Region
21.01.2022

Wartezeit bis zum PCR-Testergebnis ändert sich in Ausserschwyz nicht
Die Omikron-Welle schöpft die Testkapazitäten aus. In Ausserschwyz ist die Nachfrage nach PCR-Tests zwar auch gestiegen, doch gibt es hier schneller Gewissheit als in den Städten.
Kanton
20.01.2022

Update
Coronamassnahmen an den Schulen werden verlängert
Das Bildungsdepartement des Kantons Schwyz will die Frist der geltenden Schutzkonzepte bis Ende Februar verlängern. Die Entwicklung und der Weiterverlauf der Pandemiesituation sei ...
Kanton
19.01.2022

Regula Willi: «Impfung schützt vor schwerem Verlauf und Hospitalisation»
Aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen ruft der Kanton Schwyz die Bevölkerung erneut auf, sich impfen zu lassen. Dies betrifft die Impfungen zur Grundimmunisierung wie au...
Kanton
17.01.2022

Schwyzer Regierungsrat will Massnahmen nur bis Ende Februar befristet haben
Der Bundesrat hat die Kantone zu einer Anhörung über die Geltungsdauer der aktuellen Covid-19-Massnahmen und zu verschiedenen Anpassungen eingeladen. Der Regierungsrat spricht sich...
Pfäffikon
07.01.2022

Kinderimpfung ist auch in Ausserschwyz gestartet
Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder an Covid-19 schwer erkranken, gering ist, haben etliche Eltern ihre Kinder zum Impfen angemeldet. Die Impftermine für den Mittwochnachmit...
Region
05.01.2022

Käufer packt aus: So lief es beim Zertifikats-Fälscher ab
Im Kanton St.Gallen wurden über 8'000 Impfzertifikate annulliert, die illegal ausgestellt wurden. Im Interview spricht ein Käufer darüber, wie er zu seinem Zertifikat kam und was i...
Region
23.12.2021
St. Gallen löscht über 8000 gefälschte Impfzertifikate
Der Kanton St.Gallen hat am 22. Dezember 2021 über 8000 Impfzertifikate annulliert, die illegal ausgestellt wurden. Die Staatsanwaltschaft untersucht gleichzeitig den Tathergang. D...
Kanton
23.12.2021

Schwyzer Arztpraxis verabreicht abgelaufene Impfdosen
In einer Arztpraxis im innerschwyzerischen Ibach wurden mutmasslich über mehrere Monate Impfdosen gegen Covid-19 verabreicht, die das Verfallsdatum bereits überschritten hatten. Be...
Region
22.12.2021

Testcenter beim «Pirates» in Hinwil neu täglich ab 11 Uhr offen
Die Covid-Testcenter beim Pirates in Hinwil und beim Porter House in Uster sind neu täglich ab 11 Uhr geöffnet. Auch sonntags und an den Feiertagen.
Kanton
17.12.2021

Diese neuen Corona-Massnahmen hat der Bundesrat beschlossen
Ab dem kommenden Montag gelten in der Schweiz verschärfte Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. Für Veranstaltungen im Innern sowie die Innenräume von Restaura...
Region
17.12.2021

Betrug in St.Gallen aufgeflogen: 6000 falsche Zertifikate
Im Kanton St.Gallen wurde der bislang grösste Zertifikatsbetrug aufgedeckt. Um die 6000 Zertifikate seien kopiert, gefälscht und ausgestellt worden. Verdächtige befinden sich in U-...
In-/Ausland
19.11.2021

Anstieg setzt sich fort: BAG meldet am Freitag 6169 Coronafälle
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) verzeichnet in den letzten 24 Stunden 6'169 Coronafälle. 64 Menschen mussten sich in Spitalpflege begeben und 15 Personen verstarben.
In-/Ausland
19.11.2021

Vorarlberg führt FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen ein
Coronavirus - Vorarlberg – In Vorarlberg muss ab Freitag in allen öffentlichen Innenräumen und am Arbeitsplatz die FFP2-Maske getragen werden. Überall dort, wo es Kundenkontakt gib...
Kanton
07.11.2021

Über 80 Promis setzen sich für Impfwoche ein
Um möglichst viele Personen über die Vorteile einer Impfung gegen das Coronavirus zu informieren, lancieren Bund und Kantone eine Impfwoche. Teil davon ist eine Konzerttour mit ver...
Lachen
02.11.2021

Spitalpflege: «Die Zeiten zum Durchatmen gibt es fast nicht mehr»
Simone Machado leitet und organisiert seit August 2020 die Einsätze der Pflegefachleute im Spital Lachen. Sie hält fest, dass der Fachkräftemangel in der Pflege nicht erst seit Cor...
Region
19.10.2021

Ohne Zertifikat ins Restaurant - Polizei büsst in Appenzell
Coronavirus - AI – Die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden hat in den vergangenen zwei Wochen Covid-Kontrollen in Restaurants durchgeführt. Dabei fanden sie einen Gast mit einem g...
Kanton
19.10.2021

Nachfrage nach Coronatests nimmt nicht ab
Seit der Einführung der Kostenpflicht führte das Spital Schwyz nur noch ein Viertel so viele Tests durch. Im Spital Lachen und in den beiden Covid-Testpoints in Pfäffikon und Stein...
Region
18.10.2021

Tausende demonstrierten in Rapperswil
Gegner der Corona-Massnahmen trafen sich am Samstag zu einem eigentlichen Happening. Um die 8000 Personen zogen vom Grünfeld zum Parkplatz gegenüber dem Lakers-Stadion. Die Kundgeb...
Kanton
01.10.2021

Fehlende Fachkräfte: Personal auf Intensivstation kann nicht einfach erhöht werden
Die Kapazitäten der Intensivpflegestationen können nicht kurzfristig erhöht werden, da das nötige Fachpersonal fehle, schreibt der Regierungsrat in seiner Antwort auf ein Postulat ...
Region
21.09.2021

Zertifikatspflicht: «Ich bin immer noch sprachlos»
Wie eine Umfrage von March24 & Höfe24 in Zusammenarbeit mit den Printzeitungen «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» zeigt, dass Ausserschwyzerinnen und Ausserschwyzer sehr unte...