An der neuen Bushaltestelle auf dem Bahnhofareal können täglich rund 400 Passagiere ohne Querung der Kantonsstrasse umsteigen. Sie ist seit vergangenen Montag in Betrieb, wie das Tiefbauamt des Kantons Schwyz mitteilt. Der neue Standort wirkt sich positiv für den Verkehrsfluss beim Kreisel aus. Die Bushaltestelle wurde gemäss dem Behindertengleichstellungsgesetz des Bundes ausgeführt und entspricht somit den Bedürfnissen von Menschen mit Beeinträchtigungen. Zudem dient die bestehende Bahnhofüberdachung sowie das Gebäude künftig als Warteraum. In den kommenden Wochen sollen die Arbeiten ganz abgeschlossen werden.
Fertigstellungsarbeiten vor Wintereinbruch
Mit dem Rückbau der alten Bushaltestelle wurde bereits begonnen. Dadurch entsteht zusätzlicher Platz für die Bus-Linksabbiegespur zum Bahnhofareal. Das bestehende Trottoir wird ebenfalls den neuen Verhältnissen angepasst. Als Abschluss vor dem Winter wird ein provisorischer Asphaltbelag eingebracht und die neu angeordneten Verkehrsflächen markiert.
Die Bushaltestelle beim Bahnhof Biberbrugg musste an den neuen Standort umziehen, weil bereits für nächstes Jahr die Erneuerung des Kreisels Biberbrugg ansteht.