Die Kantonsrätin Carmen Muffler (SP, Pfäffikon) und der Kantonsrat Jonathan Prelicz (SP, Goldau) haben eine Interpellation eingereicht. Der Titel: «Objektförderung im Kulturbereich: Nun auch im Kanton Schwyz möglich?» Der Anlass ist eine Spende an die «Stiftung für die Renovation der Kaserne der Päpstlichen Schweizergarde im Vatikan».162 000 Franken beträgt diese – wie Departementssekretär Andreas Betschart auf Anfrage verrät. Eben diese Spendensumme fliesst aus dem Kultur-Lotteriefonds, welcher mit dem Geld zwar Projekte und Förderinstitutionen für Kunst und Kultur, nicht aber die kulturelle Infrastruktur unterstützen soll. Warum das Fördergeld nun aber doch für die Renovation einer Infrastruktur im Ausland fliessen soll, wirft Fragen auf.
«Gefahr einer Verzettelung der finanziellen Mittel»
Prelicz und Unterzeichnende hatten die finanzielle Unterstützung für Kultur- Einrichtungen in der Vergangenheit gefordert, doch wurde das Postulat als nicht erheblich erklärt. In seiner Begründung äusserte sich der Regierungsrat unter anderem wie folgt: «Die Infrastrukturkosten im Rahmen der Kulturförderung zu übernehmen birgt die Gefahr einer Verzettelung der finanziellen Mittel. Die dem Lotteriefonds zur Verfügung stehenden Mittel dürften in den nächsten Jahren angesichts wachsender Begehrlichkeiten und einer unsicheren Perspektive bei den jährlichen Zuwendungen durch Swisslos kleiner werden.»
Was hältst du davon, dass der Kanton Schwyz dem Vatikan aus dem Lotteriefonds finanziell unter die Arme greift? Mache mit bei unserer Wochenumfrage!