Nach 27 Jahren hat die weinrote Uniform des Harmonie Musikvereins (HMV) Lachen ausgedient. Zum 125-jährigen Bestehen macht sich der Verein quasi selbst ein Geschenk und erhält eine neue Uniform.
Die Uniform, deren Aussehen bis zur Präsentation am Sonntag, 22. Mai, ab 12.30 Uhr streng geheim bleibt, wurde vom Atelier Büttiker AG in Pfaffnau entworfen und von Schuler Manufaktur 6418 aus Rothenthurm hergestellt. Es ist also alles «Made in Switzerland».
Mitglieder dürfen mitbestimmen
Seit Herbst 2019 befasste sich die fünfköpfige Uniformen-Kommission mit dem neuen Outfit. Mittels Umfrage konnten die 35 Mitglieder ihre Wünsche bekannt geben.
Anhand der Rückmeldungen schlug das Atelier Büttiker fünf Uniformen vor. «Wir achteten darauf, dass wir eine andere Farbe haben als unsere Nachbarvereine. Auch wurde die Geschichte von Lachen und der Uniformen bei der Auswahl miteinbezogen», erklärt Larissa Stöckli, Präsidentin der Uniformenkommission.
«Neutrale Uniform mit Wow-Effekt»
Geplant war, im Dezember 2020 über die zukünftige Uniform zu entscheiden. Wegen den damals herrschenden Restriktionen konnte dies erst ein knappes halbes Jahr später, im Mai 2021, getan werden.
Schnell kristallisierte sich ein Favorit heraus, sowohl bei den Musikern wie auch bei der Kommission. «Es ist eine neutrale Uniform mit Wow-Effekt und einer Farbe, die noch kein anderer Musikverein trägt», verrät Larissa Stöckli.
In Handarbeit produziert
Damit jeder Musiker eine passende Uniform erhält, wurde im Oktober Mass genommen. Von Kopf bis Fuss wurde alles millimetergenau ausgemessen und notiert. Danach machte sich das Team von Schuler Manufaktur 6418 an die Arbeit.