Der Muttertag geht auf die Verehrungsrituale der Göttin Rhea und dem Kybele- und Attiskult der Römer zurück.
Die US-Amerikanerin Ann Maria Reeves Jarvis versuchte 1865 eine Mütterbewegung namens Mothers Friendships Day zu gründen. An diesen Tagen konnten sich Mütter zu aktuellen Fragen austauschen. Später folgte ein Initiativtag, damit Söhne nicht mehr dem Krieg geopfert werden.
Die Frauenbewegungen und -vereine, die sich auch immer mehr für Frieden, Frauenrechte und bessere Bildungschancen für Mädchen einsetzten, entstanden nach und nach in 1860er Jahren in Europa. 1890 wurde der internationale Frauenrat gegründet.