Es dürfte wohl eines der gefährlichsten Strassenstücke für Velofahrer im Kanton Schwyz sein: der Abschnitt Chaltenbodenrank bei Schindellegi bis Biberbrugg. Entlang dieser Doppelspurstrecke mit einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit für den motorisierten Verkehr von 80 Stundenkilometern führt lediglich ein schmaler Radstreifen. Und Erhebungen ergaben, dass die Strecke täglich von durchschnittlich 330 Velofahrern benützt wird, in Spitzenzeiten gar von 600. Dies neben durchschnittlich 24'000 Autos und Lastwagen.
Als «nicht mehr zeitgemäss» bezeichnete Baudirektor André Rüegsegger diese Verkehrssituation, und verschiedentlich sind diesbezüglich auch parlamentarische Vorstösse eingereicht worden. Es handle sich hier um ein «Nadelöhr» auf der kantonalen Verbindungsstrasse.