Am Vormittag erkannten Fahnder der Kantonspolizei Zürich eine betagte Frau, welche einer offenbar viel jüngeren Frau ein Kuvert übergab. Verdacht schöpfend, unterzogen die Polizisten die Empfängerin anschliessend einer Kontrolle. Dabei zeigte sich, dass sich im Kuvert mehrere tausend Franken befanden.
Zur Klärung des genauen Sachverhaltes wurden die beiden in eine Polizeistation geführt. Erste Ermittlungen ergaben, dass die 23 Jahre alte Schweizerin als Geldabholerin im Zusammenhang mit dem Phänomen «Falscher Polizist» vorgegangen sein dürfte. Sie wurde verhaftet und wird sich wegen Betrugsdelikten vor der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland verantworten müssen.
Bankpersonal schöpfte Verdacht
Am Dienstag gelang Betrügern, eine Frau aus dem Bezirk Uster zum Abheben von mehreren tausend Franken zu überreden. Das Bankpersonal schöpfte Verdacht und warnte die Frau. Daraufhin avisierte diese die Polizei. Folglich wurde durch Fahnder der Kantonspolizei Zürich der wartende Abholer, ein 58-jähriger deutscher Staatsbürger, verhaftet und der zuständigen Staatsanwaltschaft zugeführt.